Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Sebastian F. Herbst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian F. Herbst ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian F. Herbst
ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Chronology in William Faulkner's 'A Rose for Emily' by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Der Lesesaal der Rheinischen Landesbibliothek als ein Lernort Erwachsener? by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Kinder- und Jugendkulturförderung in Deutschland by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Konten eröffnen, Geschäftsfälle kontieren und buchen sowie Konten abschließen (Unterweisung Steuerfachangestellte / -r) by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Sprache und Identität türkischer Migranten in Deutschland by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Unterrichtsstunde: Terrorismus - Motive und Beweggründe (10.Klasse) by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Überforderung in der Kindheit by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Empirische Untersuchung zu geschlechtsspezifischen Einstellungsunterschieden by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Kann in der Grundschule ein Geschichtsbewusstsein im Sachunterricht der 1. und 2. Klasse aufgebaut werden? by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Privathandel im Internet by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Bekehrter Christ oder Machtstratege? Die staatliche Anerkennung des Christentums im Römischen Reich durch Kaiser Konstantin by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Deutschland ein Integrationsmärchen by Sebastian F. Herbst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy