Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Sebastian F. Herbst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian F. Herbst ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian F. Herbst
ISBN: 9783668280274
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche wesentlichen Methoden es zur Verhinderung von auf falschen Erinnerungen basierenden Aussagen gibt und wie diese von den staatlichen Akteuren in den Strafprozess implementiert werden können. Als von zentraler Bedeutung wird dabei eine möglichst non-suggestive Vernehmung sowie eine um gewisse psychologische Aspekte erweiterte Analyse der Aussageentstehung und -entwicklung herausgestellt. Dadurch, dass auch die rechtliche Zulässigkeit der Methoden erörtert wird, schafft die Arbeit eine Schnittstelle zwischen psychologischer Forschung und juristischer Praxis. Sie zeigt auch, dass durch weitere, praxisnähere Forschung im Bereich der falschen Erinnerungen weitere Möglichkeiten zur Verhinderung falscher Erinnerungen entwickelt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Erwachsenenbildung - Benachteiligte Gruppen im Weiterbildungsprozess - Ein kurzer Einblick by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Social Welfare Policies for People with Disabilities in Vietnam and South Korea by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Diagnostik in der klinischen Psychologie. DSM IV und ICD 10 by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Der Comic im Geschichtsunterricht by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Das Leben von Max Weber by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Marketing Functions of JJB Sports by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Dänische Beschäftigungspolitik als Vorbild by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Unterschlagungsprüfung by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Steckenpferd, Puppe und Kreisel. Spiele und Spielzeug im Mittelalter by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansätze by Sebastian F. Herbst
Cover of the book Interkulturelle Beratung: Interkulturelle Kompetenzen und Gesprächsführung in der Beratung by Sebastian F. Herbst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy