Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die kindliche Entwicklung und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die kindliche Entwicklung und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347545
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Bindungstheorie4 1.1 Definition Bindung4 1.2 Die Grundannahmen der Bindungstheorie5 1.2.1 Die Bedeutung kontinuierlicher und feinfühliger Fürsorge für die seelische Gesundheit5 1.2.2 Die biologische Notwendigkeit von Bindungen5 1.2.3 Die gegenseitige Abhängigkeit von Bindungsverhalten und Explorationsverhalten6 1.2.4 Qualitative Unterschiede von Bindungen7 1.2.5 Internale Arbeitsmodelle8 2 Bindungsforschung9 2.1 Der Vater als als Herausforderer und Helfer beim Explorieren9 2.2 Die Sprachliche Erschließung von Internalen Arbeitsmodellen und ihre Bedeutung10 2.3 Elterliche Repräsentationen und die Auswirkungen auf die Bindungsqualität des Kindes11 2.4 Die Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen 12 2.5 Diskontinuität in der Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen13 3 Trennung der Eltern und ihre Auswirkung auf die kindliche Entwicklung14 3.1 Die mütterliche Bindungsrepräsentation als Schutz- oder Risikofaktor15 3.2 Angebote für die Betroffenen15 Fazit..................................................................................................................................................17 Literatur.........................................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Bindungstheorie4 1.1 Definition Bindung4 1.2 Die Grundannahmen der Bindungstheorie5 1.2.1 Die Bedeutung kontinuierlicher und feinfühliger Fürsorge für die seelische Gesundheit5 1.2.2 Die biologische Notwendigkeit von Bindungen5 1.2.3 Die gegenseitige Abhängigkeit von Bindungsverhalten und Explorationsverhalten6 1.2.4 Qualitative Unterschiede von Bindungen7 1.2.5 Internale Arbeitsmodelle8 2 Bindungsforschung9 2.1 Der Vater als als Herausforderer und Helfer beim Explorieren9 2.2 Die Sprachliche Erschließung von Internalen Arbeitsmodellen und ihre Bedeutung10 2.3 Elterliche Repräsentationen und die Auswirkungen auf die Bindungsqualität des Kindes11 2.4 Die Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen 12 2.5 Diskontinuität in der Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen13 3 Trennung der Eltern und ihre Auswirkung auf die kindliche Entwicklung14 3.1 Die mütterliche Bindungsrepräsentation als Schutz- oder Risikofaktor15 3.2 Angebote für die Betroffenen15 Fazit..................................................................................................................................................17 Literatur.........................................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Britta Iwwerks
Cover of the book Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz by Britta Iwwerks
Cover of the book Der junge Hegel by Britta Iwwerks
Cover of the book Entwicklungspolitische Aspekte der Außenwirtschaftsbeziehungen Thüringer Unternehmen zu Ländern in der 'Dritten Welt' by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Exegese des Gleichnisses von der sich durchsetzenden Saat by Britta Iwwerks
Cover of the book Ehe versus Liebe in 'De amore libri tres' und im Kontext der höfischen Liebe by Britta Iwwerks
Cover of the book APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP) by Britta Iwwerks
Cover of the book Erstellung eines Finanzierungskonzeptes für eine Unternehmensgründung by Britta Iwwerks
Cover of the book Werkstattunterricht im Sachunterricht der Grundschule. Formen und Methoden by Britta Iwwerks
Cover of the book The Hama Massacre - reasons, supporters of the rebellion, consequences by Britta Iwwerks
Cover of the book Leiten unter Gottes Autorität by Britta Iwwerks
Cover of the book Zum Dissens in der Debatte um die Zulässigkeit des Klonens am Menschen im Islam by Britta Iwwerks
Cover of the book Unternehmenskrisen und Krisenmanagement by Britta Iwwerks
Cover of the book Österreich in der Spätbronzezeit by Britta Iwwerks
Cover of the book 'Höre Israel' by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy