Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Dshamila Locke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dshamila Locke ISBN: 9783656738428
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dshamila Locke
ISBN: 9783656738428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft spricht man von einer Depression, ähnlich wie von einer Grippeerkrankung. Circa fünf % der Bevölkerung (etwa 3,1 Millionen Menschen) in Deutschland, zwischen 18-65 Jahren leiden an einer Depression. Worüber man nicht sonderlich viele Informationen bekommt, ist die Lage der Angehörigen, eines an Depression erkrankten Menschen. In der Literatur heißt es, dass die Auswirkungen der Krankheit auf das Familienleben bzw. die Partnerschaft der Betroffenen gravierender sein sollen, als Familien in denen ein Angehöriger bspw. alkoholabhängig oder schizophren ist (Bischkopf et al., 2002; Bouras et al. 1986, zit. n. Bischkopf, 2005, Vorwort) Wie genau wirkt sich eine Depression auf das Familienleben, das Arbeitsleben oder auf das soziale Umfeld aus? Wo können sich Angehörige selbst Hilfe holen und woher bekommen sie Informationen über die Krankheit und den Umgang damit? Wie können Angehörige dem Betroffenen helfen, ohne selbst daran zu Grunde zu gehen? Dies sind Fragen die in dieser Ausarbeitung beantwortet werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Gesellschaft spricht man von einer Depression, ähnlich wie von einer Grippeerkrankung. Circa fünf % der Bevölkerung (etwa 3,1 Millionen Menschen) in Deutschland, zwischen 18-65 Jahren leiden an einer Depression. Worüber man nicht sonderlich viele Informationen bekommt, ist die Lage der Angehörigen, eines an Depression erkrankten Menschen. In der Literatur heißt es, dass die Auswirkungen der Krankheit auf das Familienleben bzw. die Partnerschaft der Betroffenen gravierender sein sollen, als Familien in denen ein Angehöriger bspw. alkoholabhängig oder schizophren ist (Bischkopf et al., 2002; Bouras et al. 1986, zit. n. Bischkopf, 2005, Vorwort) Wie genau wirkt sich eine Depression auf das Familienleben, das Arbeitsleben oder auf das soziale Umfeld aus? Wo können sich Angehörige selbst Hilfe holen und woher bekommen sie Informationen über die Krankheit und den Umgang damit? Wie können Angehörige dem Betroffenen helfen, ohne selbst daran zu Grunde zu gehen? Dies sind Fragen die in dieser Ausarbeitung beantwortet werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuromarketing. Effizienteres Marketing durch Emotional Branding? by Dshamila Locke
Cover of the book The Effect of Single Amino Acid Mutations on the Function of the RNA-Dependent RNA Polymerase (RdRp) of the Tomato Bushy Stunt Virus (TBSV) by Dshamila Locke
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Dshamila Locke
Cover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by Dshamila Locke
Cover of the book Die Bundeswehr - eine totale Institution? by Dshamila Locke
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Dshamila Locke
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Dshamila Locke
Cover of the book Biblische Frauengestalten im Religionsunterricht by Dshamila Locke
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Dshamila Locke
Cover of the book Erweitertes Koordinationstraining im Fußball. Notwendigkeit und Trainingmethoden by Dshamila Locke
Cover of the book Datenerfassung von Neukunden (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Dshamila Locke
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Dshamila Locke
Cover of the book Denkmalpflege und neue Kunst. Das Südquerhausfenster von Gerhard Richter und das Deckengemälde von Peter Hecker im Kölner Dom by Dshamila Locke
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Dshamila Locke
Cover of the book Cultural Differences in Daily Business Life Between Germany and Sweden by Dshamila Locke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy