Fachübergreifenden Unterricht mit dem Fach Informatik gestalten

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Fachübergreifenden Unterricht mit dem Fach Informatik gestalten by Daniel Brücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Brücher ISBN: 9783638336710
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Brücher
ISBN: 9783638336710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich der Herausforderung Fachübergreifenden Unterricht anhand verschiedener fachbezogener Beispiele anzuregen. Dabei wird betont, dass diese Beispiele nur als Anregungen, nicht als 'Unterrichtsrezepte' dienen. Somit wird in alter pädagogischer Tradition der 'Pädagogischen Freiheit' genüge getan und entbindet die Lehrkraft nicht (wie andere Methodiker der Neuzeit) von ihrem Eigenengagement. Neben einer Begründung zum Fachübergreifenden Unterricht finden sich Beispiele für die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, sprachliche Fächer, Geschichte und ethisch- politische Fächer. Das Fazit verdeutlicht den Stellenwert des fächerübergreifenden Unterrichts im modernen Schulunterricht

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich der Herausforderung Fachübergreifenden Unterricht anhand verschiedener fachbezogener Beispiele anzuregen. Dabei wird betont, dass diese Beispiele nur als Anregungen, nicht als 'Unterrichtsrezepte' dienen. Somit wird in alter pädagogischer Tradition der 'Pädagogischen Freiheit' genüge getan und entbindet die Lehrkraft nicht (wie andere Methodiker der Neuzeit) von ihrem Eigenengagement. Neben einer Begründung zum Fachübergreifenden Unterricht finden sich Beispiele für die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, sprachliche Fächer, Geschichte und ethisch- politische Fächer. Das Fazit verdeutlicht den Stellenwert des fächerübergreifenden Unterrichts im modernen Schulunterricht

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniel Brücher
Cover of the book Nothing can stay hidden forever. Die Heldenreise in David Lynch's LOST HIGHWAY by Daniel Brücher
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Daniel Brücher
Cover of the book Schwangerschaft und Geburt by Daniel Brücher
Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Daniel Brücher
Cover of the book Emotionale und soziale Kompetenzen und deren Einübung mit Grundschülern by Daniel Brücher
Cover of the book Einsatz des 360°-Feedbacks als Beurteilungsinstrument in betrieblichen Organisationen vor dem Hintergrund eines emotionsgeleiteten Führungswandels by Daniel Brücher
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Bestätigungsvermerkes nach Paragraph 322 HGB by Daniel Brücher
Cover of the book Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten by Daniel Brücher
Cover of the book Uwe Timms 'Die Entdeckung der Currywurst' - Sachanalyse und didaktische Reflexion by Daniel Brücher
Cover of the book Autismus bei Kindern. Ergotherapeutische Behandlungsmethoden by Daniel Brücher
Cover of the book The Balanced Scorecard - What are the advantages for ADMECO? by Daniel Brücher
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Daniel Brücher
Cover of the book Johann Sebastian Bach 'Das wohltemperierte Klavier'. Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847 by Daniel Brücher
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile by Daniel Brücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy