Aufklaerung als Weltprojekt

Zu ihrer Phaenomenologie, Geschichte und Geographie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aufklaerung als Weltprojekt by Hans-Otto Dill, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Otto Dill ISBN: 9783653970623
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Otto Dill
ISBN: 9783653970623
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Visual Anthropology in Sardinia by Hans-Otto Dill
Cover of the book Reporting Human Rights by Hans-Otto Dill
Cover of the book Die Rechtsnatur der Gesellschafterkonten by Hans-Otto Dill
Cover of the book Paul Gerhardts Kirchenlieder by Hans-Otto Dill
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Hans-Otto Dill
Cover of the book Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche by Hans-Otto Dill
Cover of the book Belonging by Hans-Otto Dill
Cover of the book Kazuo Ishiguro and Max Frisch: Bending Facts in Unreliable and Unnatural Narration by Hans-Otto Dill
Cover of the book Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfuegung by Hans-Otto Dill
Cover of the book MIMOS 2016 by Hans-Otto Dill
Cover of the book Virtuelle Arbeitswelten by Hans-Otto Dill
Cover of the book Der Ausdruck der Konzessivitaet im heutigen Franzoesisch und Italienisch by Hans-Otto Dill
Cover of the book From the Natural Man to the Political Machine by Hans-Otto Dill
Cover of the book Compliance und Rechtsstaat by Hans-Otto Dill
Cover of the book White Out by Hans-Otto Dill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy