Atommacht Iran

Die Geburt eines nuklaren Staats

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Atommacht Iran by David Patrikarakos, Europa Verlag GmbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Patrikarakos ISBN: 9783944305103
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG Publication: April 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: David Patrikarakos
ISBN: 9783944305103
Publisher: Europa Verlag GmbH & Co. KG
Publication: April 30, 2013
Imprint:
Language: German

Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch wenn der Iran jüngst angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen – Teherans Atomprogramm birgt das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten, die noch wesentlich weitreichendere Folgen haben könnten als der Irakkrieg. David Patrikarakos sprach mit Politikern, Zeitzeugen und den Hauptentwicklern des Nuklearprogramms, entwirft ein facettenreiches Bild von Historie und Hintergründen der Atompolitik und sucht Antworten auf die zentralen Fragen – ob das Atomprogramm eine militärische Dimension besitzt und wie wahrscheinlich ein kompletter Rückzug wäre. Seit über zehn Jahren zählt die iranische Atomkrise zu den beherrschenden Themen der Weltpolitik. Die diplomatischen Beziehungen zum Westen liegen auf Eis, immer wieder ist von möglichen Anschlägen auf iranische Atomeinrichtungen und einem drohenden Krieg im Nahen Osten die Rede. Doch was steckt wirklich hinter dem Atomprogramm des Iran? Nach jahrelangen Recherchen legt David Patrikarakos ein faktenreiches Werk vor, das die Chronologie von den Anfängen des iranischen Nuklearprogramms vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise nachzeichnet. Überzeugend zeigt er auf, welche politische, wirtschaftliche und sogar psychologische Bedeutung das Nuklarprogramm für den Iran hat und in welchem Ausmaß die Anreicherung von Uran die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Weil für das Mullah-Regime Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel stehen, kann es eigentlich kein Zurück mehr geben.

More books from Europa Verlag GmbH & Co. KG

Cover of the book Mitten unter uns by David Patrikarakos
Cover of the book Nach dem Krieg by David Patrikarakos
Cover of the book Kriegsgeschrei by David Patrikarakos
Cover of the book Roh by David Patrikarakos
Cover of the book Deutschland gehört auf die Couch by David Patrikarakos
Cover of the book Die Anschauung der Welt by David Patrikarakos
Cover of the book Geld und Nachhaltigkeit by David Patrikarakos
Cover of the book Generation Ahnungslos by David Patrikarakos
Cover of the book Die verschleierte Gefahr by David Patrikarakos
Cover of the book TEXT by David Patrikarakos
Cover of the book Lehrer über dem Limit by David Patrikarakos
Cover of the book Senora Gerta by David Patrikarakos
Cover of the book Ich bleibe eine Tochter des Lichts by David Patrikarakos
Cover of the book Der englische Liebhaber by David Patrikarakos
Cover of the book Die entschlossene Generation by David Patrikarakos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy