Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitnehmerueberlassung aus vertragsrechtlicher Perspektive by Antje Hirsch-Hottes, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Hirsch-Hottes ISBN: 9783631726877
Publisher: Peter Lang Publication: May 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Antje Hirsch-Hottes
ISBN: 9783631726877
Publisher: Peter Lang
Publication: May 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Als Reaktion auf den Ruf der Wirtschaft nach weiterer Flexibilisierung ist der aktuelle Arbeitsmarkt geprägt durch die zunehmende Bereitstellung von Arbeitsleistung jenseits des klassischen zweiseitigen Arbeitsverhältnisses. Ein Instrument dieser Flexibilisierung ist die Beschäftigung im Wege der Arbeitnehmerüberlassung, deren rechtlicher Rahmen im AÜG nur unvollständig geregelt ist. Die Autorin beschäftigt sich mit der allgemein-schuldrechtlichen Einbettung des der Arbeitnehmerüberlassung zugrundeliegenden komplexen Dreiecksverhältnisses zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher. Weiterhin erkennt die Autorin einen Reformbedarf bezüglich der Regelung der Rechtsfolgen bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung und entwickelt einen umfassenden Vorschlag zur gesetzlichen Neuregelung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Reaktion auf den Ruf der Wirtschaft nach weiterer Flexibilisierung ist der aktuelle Arbeitsmarkt geprägt durch die zunehmende Bereitstellung von Arbeitsleistung jenseits des klassischen zweiseitigen Arbeitsverhältnisses. Ein Instrument dieser Flexibilisierung ist die Beschäftigung im Wege der Arbeitnehmerüberlassung, deren rechtlicher Rahmen im AÜG nur unvollständig geregelt ist. Die Autorin beschäftigt sich mit der allgemein-schuldrechtlichen Einbettung des der Arbeitnehmerüberlassung zugrundeliegenden komplexen Dreiecksverhältnisses zwischen Verleiher, Leiharbeitnehmer und Entleiher. Weiterhin erkennt die Autorin einen Reformbedarf bezüglich der Regelung der Rechtsfolgen bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung und entwickelt einen umfassenden Vorschlag zur gesetzlichen Neuregelung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Historiopoeten by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Die Eizellspende im deutschen und daenischen Recht by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Re/Assembling the Pregnant and Parenting Teenager by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Accompagner vers lemploi by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz von Betriebs- und Geschaeftsgeheimnissen by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Applicative Arguments by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Max Regers Musik by Antje Hirsch-Hottes
Cover of the book Sprachfoerderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich by Antje Hirsch-Hottes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy