Arbeit und Sexualität

Ihr gegenseitiger Einfluss auf Beziehung und Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Arbeit und Sexualität by Elena Rauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Rauch ISBN: 9783638333313
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elena Rauch
ISBN: 9783638333313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Soziologische Analysen ausgewählter Verhaltensweisen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird versucht, das Verhältnis zwischen Berufsleben und Geschlechtsleben aufzudecken. Auf den ersten Blick sind die tieferen Zusammenhänge, die die beiden vollkommen unterschiedlichen Lebensbereiche in eine direkte Verbindung setzen, nicht erkennbar, außer einer uns allen bekannten Tatsache, dass ein Berufstätiger nach einem langen Arbeitstag eher weniger bereit ist, mit dem Ehepartner sexuell aktiv zu werden als ein Nicht-Berufstätiger. Im Laufe dieser Arbeit wird daher das Verhältnis zwischen den sozial tief verankerten Strukturen aus einem neuen, uns eher unbewussten Winkel betrachtet. Im zweiten Kapitel wird versucht die Rolle des Geschlechtslebens und seine Folgen, die es in der Marktwirtschaft einnimmt, näher zu erläutern. Im dritten Kapitel wird kurz auf den Sinn der Arbeit und der Sexualität eingegangen. Die nächsten beiden Kapitel befassen sich mit Folgen der gegenseitigen Beeinflussung. Im sechsten Kapitel wird die Veränderung der Ehe als ein Einwirkungsfaktor auf das Geschlechtsleben betrachtet und somit auf das Berufsleben und die Berufserfahrung, die im siebten Kapitel Erläuterung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Soziologische Analysen ausgewählter Verhaltensweisen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird versucht, das Verhältnis zwischen Berufsleben und Geschlechtsleben aufzudecken. Auf den ersten Blick sind die tieferen Zusammenhänge, die die beiden vollkommen unterschiedlichen Lebensbereiche in eine direkte Verbindung setzen, nicht erkennbar, außer einer uns allen bekannten Tatsache, dass ein Berufstätiger nach einem langen Arbeitstag eher weniger bereit ist, mit dem Ehepartner sexuell aktiv zu werden als ein Nicht-Berufstätiger. Im Laufe dieser Arbeit wird daher das Verhältnis zwischen den sozial tief verankerten Strukturen aus einem neuen, uns eher unbewussten Winkel betrachtet. Im zweiten Kapitel wird versucht die Rolle des Geschlechtslebens und seine Folgen, die es in der Marktwirtschaft einnimmt, näher zu erläutern. Im dritten Kapitel wird kurz auf den Sinn der Arbeit und der Sexualität eingegangen. Die nächsten beiden Kapitel befassen sich mit Folgen der gegenseitigen Beeinflussung. Im sechsten Kapitel wird die Veränderung der Ehe als ein Einwirkungsfaktor auf das Geschlechtsleben betrachtet und somit auf das Berufsleben und die Berufserfahrung, die im siebten Kapitel Erläuterung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Anfechtung von Willenserklärungen unter besonderer Berücksichtigung der arglistigen Täuschung by Elena Rauch
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb: Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Elena Rauch
Cover of the book Entwicklung der modernen Psychiatrie. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und ökonomischer Restriktion by Elena Rauch
Cover of the book Pflegestufen - Die Feststellung, wie viel Pflege der Pflegebedürftige bedarf by Elena Rauch
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Elena Rauch
Cover of the book Die Bedeutung von Sprache in der Phänomenologie des Geistes by Elena Rauch
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Elena Rauch
Cover of the book Die Urbanisierung der Textilindustriestädte Barmen und Elberfeld by Elena Rauch
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demografischen Wandel by Elena Rauch
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Elena Rauch
Cover of the book Auswirkungen der steigenden Staatsverschuldung in Deutschland auf inländische Wirtschaftssubjekte by Elena Rauch
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training by Elena Rauch
Cover of the book Der Tod ist nicht das Letzte. Die christliche Auferstehungshoffnung (10. Klasse, kath. Religion) by Elena Rauch
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Elena Rauch
Cover of the book Der 'Philhellene' auf Roms Thron: Das Panhellenische Programm und die Rolle Athens in Hadrians Griechenland-Politik by Elena Rauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy