Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte

Umweltprobleme südafrikanischer Städte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Thomas Paster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Paster ISBN: 9783638105576
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Paster
ISBN: 9783638105576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Internationale Politik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Paper beschäftigt sich mit der Urbanisierung in Südafrika(SA) unter den Bedingungen des Apartheidsystems, sowie den sich daraus ergebenden Problemen für die Stadtentwicklung v.a. im Bereich der Umweltsituation und der Infrastruktur. Die Umweltprobleme der schwarzen Ghettos unterscheiden sich wesentlich von den Umweltproblemen der weißen Wohnviertel in Südafrika bzw. den westlichen Industrieländern. Die Umweltprobleme in den Industrieländern bzw. in den weißen Wohngebietein in SA sind durch den Wohlstand und den damit verbundenen Lebensstil bedingt. Die Probleme der schwarzen Ghettos hingegen ergeben sich aus Armut und Ressourcenmangel. Auch die Folgen der Umweltverschmutzung sind in den Schwarzenghettos unmittelbarer. Unbeseitigter Müll und fehlende Abwassersysteme wirken sich direkt auf die Lebensqualität der Menschen aus. Jedoch kaum ein Weißer wohnt neben der Mülldeponie, die seinen Müll lagert. Daher werden in dieser Arbeit auch die gesundheitlichen Auswirkungen behandelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Internationale Politik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Paper beschäftigt sich mit der Urbanisierung in Südafrika(SA) unter den Bedingungen des Apartheidsystems, sowie den sich daraus ergebenden Problemen für die Stadtentwicklung v.a. im Bereich der Umweltsituation und der Infrastruktur. Die Umweltprobleme der schwarzen Ghettos unterscheiden sich wesentlich von den Umweltproblemen der weißen Wohnviertel in Südafrika bzw. den westlichen Industrieländern. Die Umweltprobleme in den Industrieländern bzw. in den weißen Wohngebietein in SA sind durch den Wohlstand und den damit verbundenen Lebensstil bedingt. Die Probleme der schwarzen Ghettos hingegen ergeben sich aus Armut und Ressourcenmangel. Auch die Folgen der Umweltverschmutzung sind in den Schwarzenghettos unmittelbarer. Unbeseitigter Müll und fehlende Abwassersysteme wirken sich direkt auf die Lebensqualität der Menschen aus. Jedoch kaum ein Weißer wohnt neben der Mülldeponie, die seinen Müll lagert. Daher werden in dieser Arbeit auch die gesundheitlichen Auswirkungen behandelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Taylor-Regel in der europäischen Geldpolitik by Thomas Paster
Cover of the book Masken und Maskierung in Robert Altmans Film 'Short Cuts' by Thomas Paster
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat als soziale Innovation by Thomas Paster
Cover of the book Die römische Besatzung des rechtsrheinischen Germaniens in augusteischer Zeit by Thomas Paster
Cover of the book The Execution of a Green Roof Design. Analysis, Assessment, Concept and Design by Thomas Paster
Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Thomas Paster
Cover of the book Schulmediation - Ein kurzer Überblick by Thomas Paster
Cover of the book Eindecken eines 5-Gänge-Menüs für Bankettveranstaltungen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Thomas Paster
Cover of the book Figuren- und Objekttheater by Thomas Paster
Cover of the book Die Bedeutung der Pflegediagnosen für die Emanzipation der Pflege von der Medizin by Thomas Paster
Cover of the book Das Gebet - Untersuchung von Daniel 9 by Thomas Paster
Cover of the book Glaubensbegründung nach der Aktion (1893) von Maurice Blondel by Thomas Paster
Cover of the book Völkerrechtliche Grundlagen des Besatzungsrechts vor dem Ersten Weltkrieg by Thomas Paster
Cover of the book Die trügerische Freiheit der Multioptionsgesellschaft by Thomas Paster
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Thomas Paster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy