Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie

Wie kognitive Psychologie, Architekturpsychologie, strategische Dramaturgie und Erlebnis-Raum-Design unsere Welt verändern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Ralph Scherzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Scherzer ISBN: 9783656320029
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralph Scherzer
ISBN: 9783656320029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Mensch-Umwelt-Beziehung. Diese soll anhand aktueller Erkenntnisse aus diversen Disziplinen in einen möglichst breiten Kontext gesetzt werden. Die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt scheint sich im Wandel zu befinden, da unsere Gesellschaft sich zunehmend von einer Dienstleistungs- zu einer Erlebnisgesellschaft, bzw. die Wirtschaft sich zu einer Erlebnis- Ökonomie, hin entwickelt. 'Das Zeitalter der Unwiderstehlichkeit' (Mikunda) ist angebrochen. Erlebnis-Raum-Design ist dabei ein Ansatz die Mensch-Umwelt-Beziehung, Raumkognition, Symbole und Dramaturgie als Informationsquelle, sowie Identität und Inszenierung in einen Kontext zu bringen und dabei den Mensch und seine (evolutionär gewachsenen) Bedürfnisse und Handlungsmuster in den Mittelpunkt zu stellen. Dies scheint eine notwendige Entwicklung als Reaktion auf die Erlebnisgesellschaft zu sein. Ergebnisse in der Anwendung des Erlebnis-Raum-Design sollen demnach entspannte Erlebnisse mit hoher Orientierungs- und Serviceleistung, unter optimalem Einbezug von natürlichem und künstlichem Raum sein. Abschließend versucht der Autor eigene Modelle und Überlegungen für Marken und Marketing abzuleiten, die eine neue, ganzheitliche Sicht auf dieses Thema darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Mensch-Umwelt-Beziehung. Diese soll anhand aktueller Erkenntnisse aus diversen Disziplinen in einen möglichst breiten Kontext gesetzt werden. Die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt scheint sich im Wandel zu befinden, da unsere Gesellschaft sich zunehmend von einer Dienstleistungs- zu einer Erlebnisgesellschaft, bzw. die Wirtschaft sich zu einer Erlebnis- Ökonomie, hin entwickelt. 'Das Zeitalter der Unwiderstehlichkeit' (Mikunda) ist angebrochen. Erlebnis-Raum-Design ist dabei ein Ansatz die Mensch-Umwelt-Beziehung, Raumkognition, Symbole und Dramaturgie als Informationsquelle, sowie Identität und Inszenierung in einen Kontext zu bringen und dabei den Mensch und seine (evolutionär gewachsenen) Bedürfnisse und Handlungsmuster in den Mittelpunkt zu stellen. Dies scheint eine notwendige Entwicklung als Reaktion auf die Erlebnisgesellschaft zu sein. Ergebnisse in der Anwendung des Erlebnis-Raum-Design sollen demnach entspannte Erlebnisse mit hoher Orientierungs- und Serviceleistung, unter optimalem Einbezug von natürlichem und künstlichem Raum sein. Abschließend versucht der Autor eigene Modelle und Überlegungen für Marken und Marketing abzuleiten, die eine neue, ganzheitliche Sicht auf dieses Thema darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terrorism as a tactic for successful warfare in the 21st century by Ralph Scherzer
Cover of the book Subprime-Krise. Probleme bei der Bilanzierung by Ralph Scherzer
Cover of the book Ambush Marketing während der Fußballweltmeisterschaft 2014. Ein Gegner auf Augenhöhe? by Ralph Scherzer
Cover of the book Die sumerische Stadt Ur und die holozäne Küstenentwicklung des Persisch-Arabischen Golfes by Ralph Scherzer
Cover of the book Israels Wirtschaftswunder. Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs Israels by Ralph Scherzer
Cover of the book Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung by Ralph Scherzer
Cover of the book Die pragmatistische Philosophie des William James (1842 - 1910) by Ralph Scherzer
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Ralph Scherzer
Cover of the book Erwachsenenbildung und Radikaler Konstruktivismus - eine kritische Betrachtung der Didaktik Ernst von Glasersfelds by Ralph Scherzer
Cover of the book Migrant Remittances and Democratization in the Republic of the Philippines by Ralph Scherzer
Cover of the book Die Morphologie der slowenischen Schriftsprache by Ralph Scherzer
Cover of the book Konzepte des Total Quality Managements und deren Umsetzung in der DIN ISO 9000ff. Norm by Ralph Scherzer
Cover of the book Kritische Beurteilung ausgewählter Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung von Liquiditätsrisiken in Banken by Ralph Scherzer
Cover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by Ralph Scherzer
Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Ralph Scherzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy