Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Andre Zysk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Zysk ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Zysk
ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Andre Zysk
Cover of the book Erneuerbare Energien in Europa. Handelbare grüne Zertifikate als Instrument einer harmonisierten Förderung by Andre Zysk
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Andre Zysk
Cover of the book Der protestantische Teil des Christlich-Demokratischen Appells der Niederlande by Andre Zysk
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Andre Zysk
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Andre Zysk
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Andre Zysk
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Andre Zysk
Cover of the book Familie von Ribbeck auf Ribbeck im Havellande: Die genealogische Darstellung der Familie und eine baugeschichtliche Betrachtung des Herrenhauses by Andre Zysk
Cover of the book Ist Eva wirklich an allem Schuld? by Andre Zysk
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Andre Zysk
Cover of the book Ikonographie von Picassos 'Guernica' by Andre Zysk
Cover of the book Die Gesandten des Großen Kurfürsten nach 1648. Streitfälle im Zeremoniell als Folge des Strebens nach mehr Würde und Unabhängigkeit by Andre Zysk
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Andre Zysk
Cover of the book Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten by Andre Zysk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy