'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung

Seminararbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book 'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung by Thomas Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Böhm ISBN: 9783640703661
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Böhm
ISBN: 9783640703661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Altmeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der 'räuberischen Aktionäre' im Rahmen des deutschen Rechts darzustellen, unter Einbeziehung und Diskussion der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen. Zum Zweck des besseren Gesamtverständnisses soll zunächst ein Überblick über die Aktionärsrechte gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Anfechtungsrecht, insbesondere der Anfechtungsklage, weil diese das Hauptinstrument der 'räuberischen Aktionäre' darstellt. Im Anschluss daran wird der Missbrauch der Anfechtungsklage näher erläutert. Dazu wird zunächst der Beweis des Vorliegens missbräuchlicher Anfechtungsklagen erbracht um anschließend die Vorgehensweise der 'räuberischen Aktionäre' näher zu erläutern. Danach reihen sich die Maßnahmen der Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Bekämpfung missbräuchlicher Aktionärsklagen, die den Hauptteil der Untersuchung darstellen. Den Schluss bildet ein Fazit zum Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Altmeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der 'räuberischen Aktionäre' im Rahmen des deutschen Rechts darzustellen, unter Einbeziehung und Diskussion der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen. Zum Zweck des besseren Gesamtverständnisses soll zunächst ein Überblick über die Aktionärsrechte gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Anfechtungsrecht, insbesondere der Anfechtungsklage, weil diese das Hauptinstrument der 'räuberischen Aktionäre' darstellt. Im Anschluss daran wird der Missbrauch der Anfechtungsklage näher erläutert. Dazu wird zunächst der Beweis des Vorliegens missbräuchlicher Anfechtungsklagen erbracht um anschließend die Vorgehensweise der 'räuberischen Aktionäre' näher zu erläutern. Danach reihen sich die Maßnahmen der Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Bekämpfung missbräuchlicher Aktionärsklagen, die den Hauptteil der Untersuchung darstellen. Den Schluss bildet ein Fazit zum Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Thomas Böhm
Cover of the book Supervision in der Erwachsenenbildung by Thomas Böhm
Cover of the book Binge-Eating-Störung by Thomas Böhm
Cover of the book Das Mandat Heinrichs II. für die Kölner Hanse-Kaufleute (HUB I Nr. 14) by Thomas Böhm
Cover of the book Universalgrammatik - Hilfsmittel zum Erlernen einer Zweitsprache? by Thomas Böhm
Cover of the book Migration gegen Fachkräftemangel by Thomas Böhm
Cover of the book Die interdisziplinären Zentrenbildung in Krankenhäusern. Das Herz-Gefäß-Zentrum am Klinikum Nürnberg by Thomas Böhm
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Thomas Böhm
Cover of the book Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der modernen Kommunikation by Thomas Böhm
Cover of the book Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Thomas Böhm
Cover of the book Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle by Thomas Böhm
Cover of the book Faktoren der Wahlbeteiligung. Eine quantitative empirische Studie zur Nationalratswahl 2013 in Österreich by Thomas Böhm
Cover of the book Unterrichtsmethodik zum Bereich 'Wahlen' by Thomas Böhm
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Thomas Böhm
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Thomas Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy