Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden by Josef Galert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Galert ISBN: 9783638485371
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Galert
ISBN: 9783638485371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisweilen wird an den (klassischen nicht-akademischen) physiotherapeutischen Fachschulen nur für die praktische Berufsausübung ausgebildet. Die Möglichkeiten der Inhaltsvermittlung werden in diesem Zeitrahmen nicht gelehrt. Dass physiotherapeutische Lehrkräfte jedoch eine pädagogische Grundausbildung zu absolvieren haben, ist in den Bundesländern uneinheitlich bis garnicht geregelt. Dieses Büchlein verweist auf die Möglichkeiten, die vorhandenen pädagogischen Modelle und Methoden in die Unterrichtsgestalltung in der Physiotherapie-Ausbildung umzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisweilen wird an den (klassischen nicht-akademischen) physiotherapeutischen Fachschulen nur für die praktische Berufsausübung ausgebildet. Die Möglichkeiten der Inhaltsvermittlung werden in diesem Zeitrahmen nicht gelehrt. Dass physiotherapeutische Lehrkräfte jedoch eine pädagogische Grundausbildung zu absolvieren haben, ist in den Bundesländern uneinheitlich bis garnicht geregelt. Dieses Büchlein verweist auf die Möglichkeiten, die vorhandenen pädagogischen Modelle und Methoden in die Unterrichtsgestalltung in der Physiotherapie-Ausbildung umzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gandhi - Im Zeichen von Ahimsa und Satyagraha by Josef Galert
Cover of the book Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden by Josef Galert
Cover of the book Strategische Handelspolitik als Schlüssel zum Aufbau einer Infant Industry by Josef Galert
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Josef Galert
Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by Josef Galert
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Josef Galert
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Josef Galert
Cover of the book Die Symbolik der Vögel in dem Roman « Explicação dos Pássaros » von António Lobo Antunes by Josef Galert
Cover of the book Aufbringen einer Thermoplastischen Vorderkappe (Unterweisung Orthopädieschuhmacher / -in) by Josef Galert
Cover of the book Welches ist die richtige Lebensweise? Antworten von Philosophen der griechischen Antike by Josef Galert
Cover of the book Der Internationale Karlspreis zu Aachen by Josef Galert
Cover of the book Der Jena-Plan - eine schulpädagogische Konzeption für die Gegenwart? by Josef Galert
Cover of the book Die Bedeutung der Fernsehnutzung für ältere Menschen by Josef Galert
Cover of the book Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte by Josef Galert
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Josef Galert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy