Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Matthias Altmannsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altmannsberger ISBN: 9783638182089
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Altmannsberger
ISBN: 9783638182089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [..] Anfangsunterricht als Sammelbegriff für alle Beiträge, die sich mit der Eingangsstufe des Primarbereichs und typischen Phänomenen des ersten Schuljahres befassen. AU steht neben Sprache, Mathematik, HSK, auch für Kunst, Musik, Sport als weiterer Lernbereich der GS. n Odenbach unterscheidet zwischen Erziehungs- und Unterrichtsaufgabe beim Schulanfang Erziehungsaufgabe: *lebensfrohe Einordnung in die Ordnung der Schulwelt *möglichst konfliktfreie Umstellung und Einstellung in neue soziale Beziehungen *Überleitung vom spielerischen Kenntniserwerb zum schul. Lernen Unterrichtsaufgabe: *von Erlebniseinheiten ausgehend zur Durchdringung der Thematik *Lehrgänge werden allmählich zur Grundlage des Unterrichts n Meiers Dem AU kommt in besonders hohem Maße die Funktion des Anbahnens, Vorbereitens und Herausforderns zu, inhaltliche Geschlossenheit kann erzielt werden ð Berücksichtigung der Lebenswelt der Kinder trotz erstrebenswerter inhaltlicher Geschlossenheit, aber 'Offenheit' des Unterrichts! è Anfangsunterricht kann nicht durch LP und Lehrgänge bestimmt werden, sondern nur durch einen didaktischen Plan ermöglicht werden è AU läuft nicht mehr Gefahr, dass er als Begriff zur Bestimmung eines messbaren Zeitraums missverstanden wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [..] Anfangsunterricht als Sammelbegriff für alle Beiträge, die sich mit der Eingangsstufe des Primarbereichs und typischen Phänomenen des ersten Schuljahres befassen. AU steht neben Sprache, Mathematik, HSK, auch für Kunst, Musik, Sport als weiterer Lernbereich der GS. n Odenbach unterscheidet zwischen Erziehungs- und Unterrichtsaufgabe beim Schulanfang Erziehungsaufgabe: *lebensfrohe Einordnung in die Ordnung der Schulwelt *möglichst konfliktfreie Umstellung und Einstellung in neue soziale Beziehungen *Überleitung vom spielerischen Kenntniserwerb zum schul. Lernen Unterrichtsaufgabe: *von Erlebniseinheiten ausgehend zur Durchdringung der Thematik *Lehrgänge werden allmählich zur Grundlage des Unterrichts n Meiers Dem AU kommt in besonders hohem Maße die Funktion des Anbahnens, Vorbereitens und Herausforderns zu, inhaltliche Geschlossenheit kann erzielt werden ð Berücksichtigung der Lebenswelt der Kinder trotz erstrebenswerter inhaltlicher Geschlossenheit, aber 'Offenheit' des Unterrichts! è Anfangsunterricht kann nicht durch LP und Lehrgänge bestimmt werden, sondern nur durch einen didaktischen Plan ermöglicht werden è AU läuft nicht mehr Gefahr, dass er als Begriff zur Bestimmung eines messbaren Zeitraums missverstanden wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Einrichtung und Durchführung ärztlich kontrollierter Heroinvergabeprojekte - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen nach geltendem Recht by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Fixierung in der Pflege. Ethische Ansätze zur Problemlösung by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Relations between Contemporary Dance and Korean New Traditional Dance by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Fernsehen im Kindesalter by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Jugendkultur und Popmusik - Techno by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Eine Organisation lernt... doch unter welchen Bedingungen? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Konvergente Geschäftsprozessmodellierung für die Softwareentwicklung mit ARIS und UML by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Grundlagen der digitalen Kommunikation by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Enterprise SOA und Composite Applications by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Das Schwedische Rentenmodell - Ein Vorbild für Deutschland? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Fantasiewelten und Identität by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Lernförderung Erwachsener - Über direkte, indirekte und interaktive Fördermöglichkeiten by Matthias Altmannsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy