Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien by Sabrina Susanna Pechtold, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Susanna Pechtold ISBN: 9783631700372
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Susanna Pechtold
ISBN: 9783631700372
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Während die Tariffähigkeit einer Gewerkschaft in Deutschland anhand einer Reihe von abstrakten Kriterien bestimmt wird, hat sich in Großbritannien ein gänzlich anderes System entwickelt. Möchte eine britische Gewerkschaft Tarifverhandlungen mit einem Arbeitgeber führen, muss sie von ihm als Verhandlungspartner akzeptiert werden. Diese Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers gegenüber einer Gewerkschaft wird in Großbritannien als «recognition» bezeichnet. Mangels eines vergleichbaren Instituts im deutschen Recht kann der britische Schlüsselbegriff der «recognition» noch am ehesten mit dem deutschen Wort «Anerkennung» übersetzt werden. Die Autorin untersucht das britische Anerkennungssystem und die darin maßgebliche Rechtsfigur der Anerkennung in all ihren Ausgestaltungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während die Tariffähigkeit einer Gewerkschaft in Deutschland anhand einer Reihe von abstrakten Kriterien bestimmt wird, hat sich in Großbritannien ein gänzlich anderes System entwickelt. Möchte eine britische Gewerkschaft Tarifverhandlungen mit einem Arbeitgeber führen, muss sie von ihm als Verhandlungspartner akzeptiert werden. Diese Verhandlungsbereitschaft des Arbeitgebers gegenüber einer Gewerkschaft wird in Großbritannien als «recognition» bezeichnet. Mangels eines vergleichbaren Instituts im deutschen Recht kann der britische Schlüsselbegriff der «recognition» noch am ehesten mit dem deutschen Wort «Anerkennung» übersetzt werden. Die Autorin untersucht das britische Anerkennungssystem und die darin maßgebliche Rechtsfigur der Anerkennung in all ihren Ausgestaltungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Border Crossing «Brothas» by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Plotinus Mystical Teaching of Henosis by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Talking Tobacco by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book White Fatigue by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Transforming Education by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Social Conflicts and Violence among Christian Churches and Denominations in Igboland by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book The MS Digby 133 «Mary Magdalene» by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Verguetung des vorlaeufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Views of Albion by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Contemporary Approaches in Education and Communication by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book African American Males in Higher Education Leadership by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Zivilprozess und historische Rechtserfahrung by Sabrina Susanna Pechtold
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Sabrina Susanna Pechtold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy