Deutscher und Chinesischer Humor

Eine kontrastive Studie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts
Cover of the book Deutscher und Chinesischer Humor by Peiling Cui, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peiling Cui ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peiling Cui
ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zwischen Krieg und Hoffnung by Peiling Cui
Cover of the book Learning What You Cannot Say by Peiling Cui
Cover of the book «Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes by Peiling Cui
Cover of the book Steuerplanung mit EU-Holdinggesellschaften fuer Drittstaaten-Investoren by Peiling Cui
Cover of the book A Mandala of Words by Peiling Cui
Cover of the book Communication Across the Life Span by Peiling Cui
Cover of the book Writing for Freedom by Peiling Cui
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Peiling Cui
Cover of the book International Perspectives on Higher Education Admission Policy by Peiling Cui
Cover of the book Los relativos en el asturiano medieval by Peiling Cui
Cover of the book Uses of African Antiquity in the Twentieth and Twenty-First Centuries by Peiling Cui
Cover of the book Balzacs Cane by Peiling Cui
Cover of the book Im intertextuellen Schlangennest by Peiling Cui
Cover of the book Transatlantic Poe by Peiling Cui
Cover of the book Inde des mille et une pages by Peiling Cui
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy