Francesco Matarrese

Greenberg und Tronti Wirklich außerhalb sein? (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 093)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Francesco Matarrese by Francesco Matarrese, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Francesco Matarrese ISBN: 9783775731225
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Francesco Matarrese
ISBN: 9783775731225
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: July 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

Der Künstler Francesco Matarrese unternimmt in diesem Notizbuch eine Neulektüre von zwei Texten der Moderne: In einer »extremen Begegnung« stellt er Recentness of Sculpture (Neuerdings die Skulptur) des amerikanischen Kunstkritikers Clement Greenberg von 1967 einem Auszug aus Lotta contro il lavoro! (Kampf gegen die Arbeit!) des italienischen politischen Philosophen und wichtigen Theoretikers des Operaismus Mario Tronti aus dem Jahr 1965 gegenüber. Eine »Fernbegegnung«, so Matarrese, »an einem der höchsten Punkte, [...] der heute für eine Diskussion über Kunst und Politik vorstellbar ist.« Aus der Betrachtung und dem Vergleich von Greenbergs Modernismuskonzeption und der politischen, marxistischen Thesen Trontis entwickelt der Autor seine Überlegungen zu einer abstrakten oder Nicht-Kunst, die radikal außerhalb zu sein vermag. Neben einem Faksimile von Trontis Originalmanuskript enthält das Notizbuch dessen aktuellen Kommentar auf die von Matarrese an ihn gestellte Frage: »Kann man wirklich außerhalb sein?«. Francesco Matarrese (*1950) lebt in Bari und Rom. 1978 gab er im Telegramma di rifiuto seine Verweigerung künstlerischer Produktion bekannt (»a refusal of abstract labor in art«) und begann, einen unmöglichen Katalog von Nicht-Kunstwerken zu erstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Künstler Francesco Matarrese unternimmt in diesem Notizbuch eine Neulektüre von zwei Texten der Moderne: In einer »extremen Begegnung« stellt er Recentness of Sculpture (Neuerdings die Skulptur) des amerikanischen Kunstkritikers Clement Greenberg von 1967 einem Auszug aus Lotta contro il lavoro! (Kampf gegen die Arbeit!) des italienischen politischen Philosophen und wichtigen Theoretikers des Operaismus Mario Tronti aus dem Jahr 1965 gegenüber. Eine »Fernbegegnung«, so Matarrese, »an einem der höchsten Punkte, [...] der heute für eine Diskussion über Kunst und Politik vorstellbar ist.« Aus der Betrachtung und dem Vergleich von Greenbergs Modernismuskonzeption und der politischen, marxistischen Thesen Trontis entwickelt der Autor seine Überlegungen zu einer abstrakten oder Nicht-Kunst, die radikal außerhalb zu sein vermag. Neben einem Faksimile von Trontis Originalmanuskript enthält das Notizbuch dessen aktuellen Kommentar auf die von Matarrese an ihn gestellte Frage: »Kann man wirklich außerhalb sein?«. Francesco Matarrese (*1950) lebt in Bari und Rom. 1978 gab er im Telegramma di rifiuto seine Verweigerung künstlerischer Produktion bekannt (»a refusal of abstract labor in art«) und begann, einen unmöglichen Katalog von Nicht-Kunstwerken zu erstellen.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Ferdinand Hodler by Francesco Matarrese
Cover of the book Annemarie Sauzeau by Francesco Matarrese
Cover of the book Griselda Pollock by Francesco Matarrese
Cover of the book Salah M. Hassan by Francesco Matarrese
Cover of the book Lydia Davis by Francesco Matarrese
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Francesco Matarrese
Cover of the book Ana Prvacki & Irina Aristarkhova by Francesco Matarrese
Cover of the book Daniel Heller-Roazen by Francesco Matarrese
Cover of the book Das Rätsel eines Tages und andere surreale Geschichten by Francesco Matarrese
Cover of the book György Lukács by Francesco Matarrese
Cover of the book Karen Barad by Francesco Matarrese
Cover of the book Dietmar Dath by Francesco Matarrese
Cover of the book Péter György by Francesco Matarrese
Cover of the book Mariam & Ashraf Ghani by Francesco Matarrese
Cover of the book Years of Friendship, 1944-1956: The Correspondence of Lyonel Feininger and Mark Tobey by Francesco Matarrese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy