Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669)

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Selbstbildnisse von Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669) by Nele Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Frey ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Frey
ISBN: 9783656623144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar Rubens und Rembrandt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rembrandt ist der Maler, der die meisten Selbstporträts geschaffen hat. Das Ziel dieser Arbeit ist es einen Einblick in dieses außerordentlich zahlreichen Aufkommen des Selbstporträts in Rembrandt van Rijns Oeuvre zu erlangen. Des Weiteren sollen einige der Gründe für diesen hohen Umfang an Selbstporträts erläutert werden. Da dieser Bereich außergewöhnlich tiefgreifend und weitreichend ist, wurde für diese Arbeit eine Auswahl getroffen. Der Fokus liegt auf den früheren Selbstporträts Rembrandts. Die mittlere- und späte Schaffensphase wird ebenfalls in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen erwähnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Nele Frey
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Nele Frey
Cover of the book Nutzen und Risiken von Social Media aus Sicht der Marktforschung by Nele Frey
Cover of the book Suizid bei älteren Menschen by Nele Frey
Cover of the book Die Rolle einer Mystikerin im Spiegel der mittelalterlichen Frauenbewegung und des Abendmahlstreits by Nele Frey
Cover of the book Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule by Nele Frey
Cover of the book Erzieherverhalten in Internaten by Nele Frey
Cover of the book Interkulturalität in der Werbung by Nele Frey
Cover of the book Rechtliche Aspekte für die Gründung eines virtuellen Unternehmens by Nele Frey
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle: Der Nonresponse-Fehler und Möglichkeiten seiner Reduktion by Nele Frey
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Nele Frey
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Nele Frey
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Nele Frey
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Nele Frey
Cover of the book Die Weltanschauungslehre von Wilhelm Dilthey by Nele Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy