Analyse des Gedichts 'Nähe des Geliebten' von Johann Wolfgang von Goethe

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Analyse des Gedichts 'Nähe des Geliebten' von Johann Wolfgang von Goethe by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640366828
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640366828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (FB A: Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Texte über Liebe, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nähe des Geliebten' ist ein von Johann Wolfgang von Goethe 1795 verfasstes Kurzgedicht. Es beschreibt die Liebe und die Sehnsucht zu einer entfernten Person. Das Gedicht ist an das Gedicht 'Ich denke dein' angelehnt, welches von der zu damaliger Zeit bekannten Dichterin Friederike Brun verfasst wurde. Ein Freund Goethes, der Komponist Carl-Friedrich Zelter (1758-1832), schrieb dazu eine Melodie. Im Jahr 1799 wurde 'Nähe des Geliebten' von Ludwig van Beethoven vertont, 1834 auch von Josephine Lang (Opus 5). Es zählt zu den bekanntesten musikalisch aufbereiteten Gedichten Goethes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (FB A: Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Texte über Liebe, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Nähe des Geliebten' ist ein von Johann Wolfgang von Goethe 1795 verfasstes Kurzgedicht. Es beschreibt die Liebe und die Sehnsucht zu einer entfernten Person. Das Gedicht ist an das Gedicht 'Ich denke dein' angelehnt, welches von der zu damaliger Zeit bekannten Dichterin Friederike Brun verfasst wurde. Ein Freund Goethes, der Komponist Carl-Friedrich Zelter (1758-1832), schrieb dazu eine Melodie. Im Jahr 1799 wurde 'Nähe des Geliebten' von Ludwig van Beethoven vertont, 1834 auch von Josephine Lang (Opus 5). Es zählt zu den bekanntesten musikalisch aufbereiteten Gedichten Goethes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wüstenkonvention - Die 'United Nations Convention to Combat Desertification' by Anonym
Cover of the book Religiosität in Deutschland by Anonym
Cover of the book Aristoteles Politika, Erstes Buch by Anonym
Cover of the book Eigenschaften von Urtitersubstanzen und ihre Verwendung (Unterweisung Chemielaborant / -in) by Anonym
Cover of the book Zu: Joseph Beuys - Komposition für zwei Musikanten (1963) by Anonym
Cover of the book Portable Alpha. Funktionsweise, Umsetzung, Hürden und Praxisrelevanz by Anonym
Cover of the book Weisheiten der Indianer by Anonym
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Anonym
Cover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by Anonym
Cover of the book Gemeinsamer Unterricht von Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland und Dänemark by Anonym
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Anonym
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Anonym
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Anonym
Cover of the book Aufsuchende Familientherapie als Hilfe zur Erziehung für Multiproblemfamilien by Anonym
Cover of the book Hyperaktivitätssyndrom, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, ADS und ADHS by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy