Analyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme in Südamerika

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Analyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme in Südamerika by Aonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aonym ISBN: 9783640752812
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aonym
ISBN: 9783640752812
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2014 sowie der Olympischen Spiele 2016 wird Brasilien bald zum Blickpunkt der ganzen Welt und somit zum Aushängeschild Südamerikas. Diese zwei Megaveranstaltungen erfordern hohe Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, aber auch die anderen Länder Südamerikas stehen diesem in nichts nach und verbessern ihre Infrastruktur, da die Wirtschaft in ganz Südamerika stetig wächst. Denn nur mit einer intakten Verkehrsinfrastruktur kann der Handel und diese Anforderungen gewährleistet und weiter vorangetrieben werden. Die Verkehrsinfrastruktur umfasst alle Anlagen und Einrichtungen der Verkehrsträger Straße, Schiene, See- und Binnenschifffahrt, Luftverkehr sowie des Rohrleitungsverkehrs . Im Folgenden werden diese Teilbereiche anhand der wirtschaftlich stärksten Länder Südamerikas - Brasilien, Argentinien und Chile analysiert. Die Pipelines werden bei der Analyse bewusst nicht berücksichtigt, da für die Beförderung kein Verkehrsmittel benötigt wird, und diese hauptsächlich für den Transport von Flüssigkeiten wie z.B. Öle oder Gase eingesetzt werden. Die Betrachtung der Verkehrsinfrastruktur erfolgt dabei vorwiegend aus Sicht des Gütertransportes, auf den Personenverkehr wird nur in wenigen Beispielen eingegangen. Einleitend wird auf die Grundlagen der Arbeit eingegangen. Dieser Punkt beinhaltet Länder- und Wirtschaftsinformationen über Brasilien, Argentinien und Chile sowie die allgemeine Bedeutung der Verkehrsinfrastruktur. Im Hauptteil der Arbeit wird zuerst die Verkehrsinfrastruktur anhand der drei Länder Brasilien, Chile und Argentinien analysiert. Hierbei wird auf die Quantität und Qualität des Straßen- und Schienennetzes, die wichtigsten Flughäfen und die Schifffahrt eingegangen. Letzterer Punkt befasst sich zudem mit den Auswirkungen des Panamakanals auf die Verkehrsströme in Südamerika. Des Weiteren wird der Modal Split von Chile und Brasilien anhand des Transportaufkommens betrachtet. Ferner wird auf die mögliche Veränderung des Modal Splits zum Jahre 2025 am Beispiel von Brasilien eingegangen. Der letzte Abschnitt des Hauptteils beschäftigt sich mit den Verkehrsströmen in Brasilien, Argentinien und Chile. In diesem Abschnitt geht es vor allem um die transportierten Mengen sowie die wichtigsten Handelspartner der einzelnen Länder. Die Schlussbetrachtung rundet die Seminararbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2014 sowie der Olympischen Spiele 2016 wird Brasilien bald zum Blickpunkt der ganzen Welt und somit zum Aushängeschild Südamerikas. Diese zwei Megaveranstaltungen erfordern hohe Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, aber auch die anderen Länder Südamerikas stehen diesem in nichts nach und verbessern ihre Infrastruktur, da die Wirtschaft in ganz Südamerika stetig wächst. Denn nur mit einer intakten Verkehrsinfrastruktur kann der Handel und diese Anforderungen gewährleistet und weiter vorangetrieben werden. Die Verkehrsinfrastruktur umfasst alle Anlagen und Einrichtungen der Verkehrsträger Straße, Schiene, See- und Binnenschifffahrt, Luftverkehr sowie des Rohrleitungsverkehrs . Im Folgenden werden diese Teilbereiche anhand der wirtschaftlich stärksten Länder Südamerikas - Brasilien, Argentinien und Chile analysiert. Die Pipelines werden bei der Analyse bewusst nicht berücksichtigt, da für die Beförderung kein Verkehrsmittel benötigt wird, und diese hauptsächlich für den Transport von Flüssigkeiten wie z.B. Öle oder Gase eingesetzt werden. Die Betrachtung der Verkehrsinfrastruktur erfolgt dabei vorwiegend aus Sicht des Gütertransportes, auf den Personenverkehr wird nur in wenigen Beispielen eingegangen. Einleitend wird auf die Grundlagen der Arbeit eingegangen. Dieser Punkt beinhaltet Länder- und Wirtschaftsinformationen über Brasilien, Argentinien und Chile sowie die allgemeine Bedeutung der Verkehrsinfrastruktur. Im Hauptteil der Arbeit wird zuerst die Verkehrsinfrastruktur anhand der drei Länder Brasilien, Chile und Argentinien analysiert. Hierbei wird auf die Quantität und Qualität des Straßen- und Schienennetzes, die wichtigsten Flughäfen und die Schifffahrt eingegangen. Letzterer Punkt befasst sich zudem mit den Auswirkungen des Panamakanals auf die Verkehrsströme in Südamerika. Des Weiteren wird der Modal Split von Chile und Brasilien anhand des Transportaufkommens betrachtet. Ferner wird auf die mögliche Veränderung des Modal Splits zum Jahre 2025 am Beispiel von Brasilien eingegangen. Der letzte Abschnitt des Hauptteils beschäftigt sich mit den Verkehrsströmen in Brasilien, Argentinien und Chile. In diesem Abschnitt geht es vor allem um die transportierten Mengen sowie die wichtigsten Handelspartner der einzelnen Länder. Die Schlussbetrachtung rundet die Seminararbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Privatization of Education Services Provision and Implications for Quality Education in Tanzania by Aonym
Cover of the book Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag by Aonym
Cover of the book Die Bildungspolitik unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Aonym
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Aonym
Cover of the book Die Konstruktion jüdischer Identität von russischsprachigen Migranten in Deutschland by Aonym
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Aonym
Cover of the book Antisemitismus bei Kant? by Aonym
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Aonym
Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Aonym
Cover of the book Das Armutsideal des Franziskus von Assisi. Eine neue Idee? by Aonym
Cover of the book Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung by Aonym
Cover of the book Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx by Aonym
Cover of the book The deconstruction of the american dream in 'The Great Gatsby' by Aonym
Cover of the book Das Zusammenspiel von Körper, Zeit und Raum im Theater für Kleinstkinder by Aonym
Cover of the book Die Ernennung Maximians zum Caesar und zum Augustus by Aonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy