Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung by Jan Buchtaleck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Buchtaleck ISBN: 9783656056553
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Buchtaleck
ISBN: 9783656056553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Technische Hochschule Mittelhessen, Veranstaltung: Organisationsmanagement im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bonustarife der Krankenkassen lassen sich aus dem § 65a des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches ableiten. Entstanden ist das Gesetz im Rah-men des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG), welches am 01.01.2004 in Kraft getreten ist. [...] Krankenkassen können demnach über Bonusauszahlungen selbst entschei-den, sofern der Versicherte die geforderten Bedingungen erfüllt. Eine der Bedingungen ist, dass der Versicherte die Regelmäßigkeit der Leistungsin-anspruchnahme erfüllt. Die Regelmäßigkeit gilt sowohl in Bezug auf die Gesundheits- und Kinderuntersuchungen, insbesondere jedoch auf die quali-tätsgesicherten Leistungen zur primären Prävention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Technische Hochschule Mittelhessen, Veranstaltung: Organisationsmanagement im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bonustarife der Krankenkassen lassen sich aus dem § 65a des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches ableiten. Entstanden ist das Gesetz im Rah-men des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG), welches am 01.01.2004 in Kraft getreten ist. [...] Krankenkassen können demnach über Bonusauszahlungen selbst entschei-den, sofern der Versicherte die geforderten Bedingungen erfüllt. Eine der Bedingungen ist, dass der Versicherte die Regelmäßigkeit der Leistungsin-anspruchnahme erfüllt. Die Regelmäßigkeit gilt sowohl in Bezug auf die Gesundheits- und Kinderuntersuchungen, insbesondere jedoch auf die quali-tätsgesicherten Leistungen zur primären Prävention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchführung einer Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition by Jan Buchtaleck
Cover of the book Eventful Cities. The Case of Singapore by Jan Buchtaleck
Cover of the book Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure by Jan Buchtaleck
Cover of the book Ökonomische Analyse der bilanziellen Behandlung strukturierter Produkte nach IAS 39 und IFRIC 9 by Jan Buchtaleck
Cover of the book Zu: Rudolf von Fenis-Neuenburg - Ich kiuse an dem walde by Jan Buchtaleck
Cover of the book Zu The Beatles - 'A Day In The Life' by Jan Buchtaleck
Cover of the book Der Marienaltar des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg - Versuch einer Rekonstruktion des Gesamtprogramms by Jan Buchtaleck
Cover of the book Bericht über Unterschiede bezüglich der Gedächtnisleistung jüngerer und älterer Mitarbeiter im eigenen Unternehmen by Jan Buchtaleck
Cover of the book Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna by Jan Buchtaleck
Cover of the book Constructing National Identity in Keri Hulme's 'the bone people' by Jan Buchtaleck
Cover of the book Psychodynamische Theorien: Sigmund Freud by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die Einstufung des Pflegegeldes. by Jan Buchtaleck
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der G7/G8 by Jan Buchtaleck
Cover of the book Alternative Finanzierungskonzepte für die Straßenverkehrsinfrastruktur: Konzessions-, Betreiber- und PPP-Modelle by Jan Buchtaleck
Cover of the book Ereignisgesteuerte Prozessketten. Eine Methode zur Modellierung von Geschäftsprozessen by Jan Buchtaleck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy