Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive by Alina Willkomm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alina Willkomm ISBN: 9783668364448
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alina Willkomm
ISBN: 9783668364448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Universität zu Köln (Systematische Theologie), Veranstaltung: Magie in der Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alchemie ist ein Thema, welches heute nicht mehr aktuell behandelt wird und beinahe schon in Vergessenheit geraten ist. Rationale Wissenschaftler betrachten die Alchemie als harmlosen Aberglauben oder groben Unfug. Das die Alchemie keinen allzu guten Ruf genießt, zeigt auch ihre Bezeichnung als 'eine verbreitete und hartnäckige Verirrung der Kulturgeschichte'. Fakt ist, dass die Mehrheit der Wissenschaftler die Alchemie mit der Goldmacherei in dunklen Laboratorien gleichsetzt und die moderne Physik die damaligen Vorstellungen der Alchemisten, dass sie nämlich unedle Metalle in edle Metalle umzuwandeln können, schon lange als abgeschriebenen Wunschtraum at acta legen zu können glaubt. Aber ist das wirklich alles? Können wir die Alchemie als 'netten Versuch' aus vergangener Zeit völlig in Vergessenheit geraten lassen? Justus von Liebig weist uns darauf hin, dass die Alchemie wohl bis heute noch an wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligt ist, obwohl sie bis heute keine anerkannte Wissenschaft ist. Deswegen wäre es fatal der Alchemie keine Aktualität beizumessen und ihre Forschungen als Unsinn abzuwinken. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Alchemie erläutert und die Geschichte der Alchemie in den verschiedenen Epochen dargelegt. Im Fokus der Untersuchung steht die magische Bewegung des 'Hermetic Order of the Golden Dawn'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,7, Universität zu Köln (Systematische Theologie), Veranstaltung: Magie in der Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alchemie ist ein Thema, welches heute nicht mehr aktuell behandelt wird und beinahe schon in Vergessenheit geraten ist. Rationale Wissenschaftler betrachten die Alchemie als harmlosen Aberglauben oder groben Unfug. Das die Alchemie keinen allzu guten Ruf genießt, zeigt auch ihre Bezeichnung als 'eine verbreitete und hartnäckige Verirrung der Kulturgeschichte'. Fakt ist, dass die Mehrheit der Wissenschaftler die Alchemie mit der Goldmacherei in dunklen Laboratorien gleichsetzt und die moderne Physik die damaligen Vorstellungen der Alchemisten, dass sie nämlich unedle Metalle in edle Metalle umzuwandeln können, schon lange als abgeschriebenen Wunschtraum at acta legen zu können glaubt. Aber ist das wirklich alles? Können wir die Alchemie als 'netten Versuch' aus vergangener Zeit völlig in Vergessenheit geraten lassen? Justus von Liebig weist uns darauf hin, dass die Alchemie wohl bis heute noch an wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligt ist, obwohl sie bis heute keine anerkannte Wissenschaft ist. Deswegen wäre es fatal der Alchemie keine Aktualität beizumessen und ihre Forschungen als Unsinn abzuwinken. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Alchemie erläutert und die Geschichte der Alchemie in den verschiedenen Epochen dargelegt. Im Fokus der Untersuchung steht die magische Bewegung des 'Hermetic Order of the Golden Dawn'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Alina Willkomm
Cover of the book Franklin Delano Roosevelt - A President leading a nation through the Great Depression by Alina Willkomm
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Alina Willkomm
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Alina Willkomm
Cover of the book Die Bestandteile des Apfels - eine 2. Klasse spielt Apfelforscher im Sachunterricht (Unterrichtsentwurf) by Alina Willkomm
Cover of the book Augustus Heeresreform. Das Heer als Grundlage des Römischen Imperiums by Alina Willkomm
Cover of the book Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband ohne Tarifbindung by Alina Willkomm
Cover of the book Die Essential Facilities Doktrin - Eine Darstellung und kritische Betrachtung by Alina Willkomm
Cover of the book Albanien von Diktatur zur Demokratie by Alina Willkomm
Cover of the book Was machen Soziologen, was machen Historiker? by Alina Willkomm
Cover of the book Verberuflichung des Helfens: Zur Ambivalenz geistiger / sozialer Mütterlichkeit in der sozialen Arbeit by Alina Willkomm
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Alina Willkomm
Cover of the book Externe Ursachen globaler Klimavariationen by Alina Willkomm
Cover of the book Demokratie und Entwicklung by Alina Willkomm
Cover of the book Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen by Alina Willkomm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy