Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling

Eine empirische Untersuchung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling by Harald Motycka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Motycka ISBN: 9783656312147
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Motycka
ISBN: 9783656312147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ansicht des Autors haben Personalvermittlerinnen und Personalvermittler besonders nach der Umstellung auf das neue System der Studienordnung die Herausforderung, die Qualifikation von Kandidatinnen und Kandidaten einzuschätzen und Ihren Kundinnen und Kunden zu vermitteln. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Akzeptanz des betriebswirtschaftlichen, akademischen Abschluss Bachelor mit Schwerpunkt im Bereich Controlling bei Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern zu geben. Diese Arbeit gibt keinen Einblick auf die persönliche Einstellung der befragten Personen, sondern lediglich eine Darstellung über Erfahrungswerte in ihrer Branche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Ansicht des Autors haben Personalvermittlerinnen und Personalvermittler besonders nach der Umstellung auf das neue System der Studienordnung die Herausforderung, die Qualifikation von Kandidatinnen und Kandidaten einzuschätzen und Ihren Kundinnen und Kunden zu vermitteln. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Akzeptanz des betriebswirtschaftlichen, akademischen Abschluss Bachelor mit Schwerpunkt im Bereich Controlling bei Personalvermittlerinnen und Personalvermittlern zu geben. Diese Arbeit gibt keinen Einblick auf die persönliche Einstellung der befragten Personen, sondern lediglich eine Darstellung über Erfahrungswerte in ihrer Branche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökologische Trends in der Entsorgungslogistik by Harald Motycka
Cover of the book Globalisierung als gesellschaftliche Narration by Harald Motycka
Cover of the book 'Schöne leere Bilder' - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers by Harald Motycka
Cover of the book Delphi-Befragungen im Gesundheitswesen (SGB XI) by Harald Motycka
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Harald Motycka
Cover of the book Israels passive Kriegsführung während des Zweiten Golfkrieges mit besonderem Hinblick auf die israelisch-amerikanische Beziehung by Harald Motycka
Cover of the book Social Class of the Mid-Victorian Period and its Values by Harald Motycka
Cover of the book The System of Chaos in 'The Second Coming' by William Butler Yeats. How is the Breakdown of the World Depicted? by Harald Motycka
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Harald Motycka
Cover of the book Controlling im Wandel der Zeit, Änderungen im Aufgabenfeld der Controller durch IAS by Harald Motycka
Cover of the book Das Verhältnis von Körper und Wissen und die Praxis des 'doing gender'. Eine Ausarbeitung verschiedener Texte von Stefan Hirschauer by Harald Motycka
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Harald Motycka
Cover of the book Führung - Neue Führungsmethoden by Harald Motycka
Cover of the book Rundfunkgebühr als staatliche Beihilfe by Harald Motycka
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhauscontrolling by Harald Motycka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy