Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers

Erfolgreiches Zuhören in der professionellen Gesprächsführung und in der Wissensgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers by Philipp Nawroth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Nawroth ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Nawroth
ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medizinische Versorgungszentren by Philipp Nawroth
Cover of the book Der Islam: Die 5 Säulen und die Glaubensgrundsätze by Philipp Nawroth
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Matrixorganisation in der Organisation des Distributionsmanagements by Philipp Nawroth
Cover of the book Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse by Philipp Nawroth
Cover of the book Erfolgsfaktoren für schlanke Produktionssysteme. Die Rolle des Controlling by Philipp Nawroth
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Philipp Nawroth
Cover of the book Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König by Philipp Nawroth
Cover of the book Kritische Stellungnahmen über die Lehrerschaft in den Medien by Philipp Nawroth
Cover of the book Risikofaktoren für die Entstehung von Schulangst in der Grundschule- Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und eltern by Philipp Nawroth
Cover of the book Umwelt in der Slowakei by Philipp Nawroth
Cover of the book Classical Realism and International Relations by Philipp Nawroth
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Philipp Nawroth
Cover of the book Das Web 2.0 als Instrument der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg by Philipp Nawroth
Cover of the book Dementia Care Mapping (DCM). Definition, Vorstellung der Methode, Ziele by Philipp Nawroth
Cover of the book Supply Chain Controlling by Philipp Nawroth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy