Aggressives Verhalten als Unterrichtsstörung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aggressives Verhalten als Unterrichtsstörung by Lisa Kittler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Kittler ISBN: 9783640789993
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Kittler
ISBN: 9783640789993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Potsdam (Erziehungsiwssenschaft), Veranstaltung: Konflikte als Chance - Umgang mit Unterrichtsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, sei es um zusammen zu leben oder zu arbeiten, kommt es zu Störungen durch unterschiedliche Ansichten, Missverständnisse, Konflikte oder Ängste. Folglich kann es auch keinen Unterricht ohne Störungen geben, denn in der Schule arbeiten Schüler/innen und Lehrende mehrere Stunden am Tag auf engstem Raum zusammen. In dem dabei entstehenden 'dichten Geflecht kommunikativer Auseinandersetzungen', welches sich durch eine 'hohe Komplexität von verbalen und nonverbalen, kognitiven und emotiven Elementen auszeichnet' , ist die Entstehung von Missverständnissen und Störungen zu erwarten. 'So betrachtet ist die Störung die Normalität' und sie ist 'deshalb täglich, ständig und im Unterricht jeder Lehrperson - in unterschiedlicher Ausprägung und Häufigkeit - anzutreffen' . Nach langer Zeit der Verdrängung des Problems und einer krampfhaften Idealisierung des Unterrichtes gibt es mittlerweile eine große Bandbreite von Literatur zum Thema 'Unterrichtsstörungen'. In der vorliegenden Arbeit soll aggressives Verhalten als schwere Form von Unterrichtsstörungen genauer betrachtet werden. In den letzten Jahren scheint die Gewalt an Schulen, zumindest ihre Schärfe, und die Aggressivität von Schülern/Schülerinnen zugenommen zu haben. Die Süddeutsche Zeitung tituliert: 'Die Schule der Gewalt. [...] Über deutschen Schulen liegt eine Atmosphäre der latenten Gewalttätigkeit' und auch der Spiegel berichtet über Gewalt an Schulen mit der einschlägigen Überschrift: 'Wenn du auf Streber machst, bist du tot' . Gewalt in Schulen ist nicht erst vor kurzem entstanden, sondern wurde in den letzten Jahren von den Medien in der Hoffnung auf Sensationen verstärkt aufgenommen. Trotzdem ist dieses Problem an Schulen aktueller denn je, wie der schreckliche Amoklauf von Tim Kretschmer in Winnenden am 11.03.2009 zeigt. 15 Menschen erschoss der sonst unauffällige und zurückhaltende ehemalige Realschüler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Potsdam (Erziehungsiwssenschaft), Veranstaltung: Konflikte als Chance - Umgang mit Unterrichtsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, sei es um zusammen zu leben oder zu arbeiten, kommt es zu Störungen durch unterschiedliche Ansichten, Missverständnisse, Konflikte oder Ängste. Folglich kann es auch keinen Unterricht ohne Störungen geben, denn in der Schule arbeiten Schüler/innen und Lehrende mehrere Stunden am Tag auf engstem Raum zusammen. In dem dabei entstehenden 'dichten Geflecht kommunikativer Auseinandersetzungen', welches sich durch eine 'hohe Komplexität von verbalen und nonverbalen, kognitiven und emotiven Elementen auszeichnet' , ist die Entstehung von Missverständnissen und Störungen zu erwarten. 'So betrachtet ist die Störung die Normalität' und sie ist 'deshalb täglich, ständig und im Unterricht jeder Lehrperson - in unterschiedlicher Ausprägung und Häufigkeit - anzutreffen' . Nach langer Zeit der Verdrängung des Problems und einer krampfhaften Idealisierung des Unterrichtes gibt es mittlerweile eine große Bandbreite von Literatur zum Thema 'Unterrichtsstörungen'. In der vorliegenden Arbeit soll aggressives Verhalten als schwere Form von Unterrichtsstörungen genauer betrachtet werden. In den letzten Jahren scheint die Gewalt an Schulen, zumindest ihre Schärfe, und die Aggressivität von Schülern/Schülerinnen zugenommen zu haben. Die Süddeutsche Zeitung tituliert: 'Die Schule der Gewalt. [...] Über deutschen Schulen liegt eine Atmosphäre der latenten Gewalttätigkeit' und auch der Spiegel berichtet über Gewalt an Schulen mit der einschlägigen Überschrift: 'Wenn du auf Streber machst, bist du tot' . Gewalt in Schulen ist nicht erst vor kurzem entstanden, sondern wurde in den letzten Jahren von den Medien in der Hoffnung auf Sensationen verstärkt aufgenommen. Trotzdem ist dieses Problem an Schulen aktueller denn je, wie der schreckliche Amoklauf von Tim Kretschmer in Winnenden am 11.03.2009 zeigt. 15 Menschen erschoss der sonst unauffällige und zurückhaltende ehemalige Realschüler.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Holznutzungsrechte am Gemeinde- und Staatsforst im Spessart by Lisa Kittler
Cover of the book Die Eschatologie des Apostel Paulus by Lisa Kittler
Cover of the book Unternehmensbewertung bei kleinen und mittleren Unternehmen by Lisa Kittler
Cover of the book Hofstede Country Scores by Lisa Kittler
Cover of the book Internet-Ethik: Netiquetten & Co by Lisa Kittler
Cover of the book Formale Angebotsprüfung und Ausschluss von Angeboten (§§ 25 Nr. 1 VOB/A, VOL/A) by Lisa Kittler
Cover of the book Growing Up With Two Languages by Lisa Kittler
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Lisa Kittler
Cover of the book Altruismus - 'zwischen Natur und Kultur' - ein soziobiologischer Ansatz by Lisa Kittler
Cover of the book Erfolgsorientierte Vergütung - Pay for Performance by Lisa Kittler
Cover of the book Argumentstruktur und -veränderung im Irokesischen by Lisa Kittler
Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Lisa Kittler
Cover of the book Neubausiedlungen in München by Lisa Kittler
Cover of the book Gesetzgebung EWG Klasse 9 by Lisa Kittler
Cover of the book Vergleich zwischen 'Herr Lehmann' von Sven Regener und 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff by Lisa Kittler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy