Aby Warburg - Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara

Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Aby Warburg - Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638275880
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638275880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aby Warburg war einer der interessantesten und einflussreichsten Geisteswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Folgendes Zitat von ihm dürfte am besten seine Ansichten über eine gute Forschung an einem Kunstwerk ausdrücken: 'Der liebe Gott steckt im Detail.' Schon Jacob Burckhardt (1818 - 1897) beschäftigte sich ausgiebig mit der italienischen Renaissance, wobei Raffael für ihn den Höhepunkt der Kunstgeschichte bildete. Durch seinen lebendigen Umgang mit der Kunst, sowie auch durch seine allgemeinverständlichen Vorlesungen erlangte er ein großes Ansehen. Burckhardt brachte als Erster die Kulturgeschichte in die Kunstgeschichte mit ein. Aby Warburg bewunderte ihn und knüpfte an seine Forschungen an. Vergleicht man beide aber miteinander, so kann man feststellen, dass Warburgs Untersuchungen bedeutend umfangreicher sind und die von Burckhardt weit übertreffen. Aby Warburg leitete mit seiner Arbeit eine neue Epoche der Bildüberlieferungen ein. Bei seinen Ausarbeitungen hatte er sich immer das Staunen bewahren können und trug auch seine Ansichten mit solcher Leidenschaft vor, dass sein Publikum stets aufhorchte. Besonders erreichte Warburg dies bei seinem Vortrag über den Palazzo Schifanoja auf einem Kongress 1912 in Rom. Der Vortrag wurde zum Höhepunkt der Tagung, aber auch der seines öffentlichen Schaffens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Aby Warburg war einer der interessantesten und einflussreichsten Geisteswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Folgendes Zitat von ihm dürfte am besten seine Ansichten über eine gute Forschung an einem Kunstwerk ausdrücken: 'Der liebe Gott steckt im Detail.' Schon Jacob Burckhardt (1818 - 1897) beschäftigte sich ausgiebig mit der italienischen Renaissance, wobei Raffael für ihn den Höhepunkt der Kunstgeschichte bildete. Durch seinen lebendigen Umgang mit der Kunst, sowie auch durch seine allgemeinverständlichen Vorlesungen erlangte er ein großes Ansehen. Burckhardt brachte als Erster die Kulturgeschichte in die Kunstgeschichte mit ein. Aby Warburg bewunderte ihn und knüpfte an seine Forschungen an. Vergleicht man beide aber miteinander, so kann man feststellen, dass Warburgs Untersuchungen bedeutend umfangreicher sind und die von Burckhardt weit übertreffen. Aby Warburg leitete mit seiner Arbeit eine neue Epoche der Bildüberlieferungen ein. Bei seinen Ausarbeitungen hatte er sich immer das Staunen bewahren können und trug auch seine Ansichten mit solcher Leidenschaft vor, dass sein Publikum stets aufhorchte. Besonders erreichte Warburg dies bei seinem Vortrag über den Palazzo Schifanoja auf einem Kongress 1912 in Rom. Der Vortrag wurde zum Höhepunkt der Tagung, aber auch der seines öffentlichen Schaffens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten im Internet unter Einbeziehung des Marketing by Anonym
Cover of the book Explaining Sweden's Baltic Policy by Anonym
Cover of the book Die Geschichte der Solidarität by Anonym
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Anonym
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Anonym
Cover of the book Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter by Anonym
Cover of the book Zu: Eugenio Montale - Ossi di seppia by Anonym
Cover of the book Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Anonym
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG). Wesentliche Änderungen im Einzelabschluss by Anonym
Cover of the book Interpretation des 62. Kapitels von Petrons 'Cena Trimalchionis' by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by Anonym
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Anonym
Cover of the book Stadtklima und Maßnahmen zum Klimaschutz by Anonym
Cover of the book Was ist 'Konkrete Kunst'? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy