Proselyten und Rueckkehr

Der Uebertritt zum Judentum in Wien 18681914 Teil 1 und Teil 2

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Religion & Spirituality
Cover of the book Proselyten und Rueckkehr by Anna L. Staudacher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna L. Staudacher ISBN: 9783653999860
Publisher: Peter Lang Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna L. Staudacher
ISBN: 9783653999860
Publisher: Peter Lang
Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin legt erstmals in einer editionsnahen Form die Protokolle vor, die für ProselytInnen und RevertitInnen beim Eintritt ins Judentum angelegt wurden, nachdem das Interkonfessionelle Gesetz von 1868 den Juden in Österreich die volle Gleichberechtigung brachte. Von nun an war ein Übertritt von Christen und Konfessionslosen zum Judentum möglich und auch Konvertiten zum Christentum konnten zum Judentum zurückkehren. Erforderlich war hierzu lediglich eine amtliche Austrittserklärung aus jener Religionsgemeinschaft, der man zuvor angehört hatte. Der Eintritt ins Judentum erfolgte jedoch nicht bei der politischen Behörde, sondern bei einer Kultusgemeinde, welche die Proselytenprotokolle anlegte. Ergänzt werden die Protokolle durch eine Fülle weiterer Quellen, welche in nicht wenigen Fällen das Motiv der Liebe zu einem Mitglied der jüdischen Gemeinde offenlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin legt erstmals in einer editionsnahen Form die Protokolle vor, die für ProselytInnen und RevertitInnen beim Eintritt ins Judentum angelegt wurden, nachdem das Interkonfessionelle Gesetz von 1868 den Juden in Österreich die volle Gleichberechtigung brachte. Von nun an war ein Übertritt von Christen und Konfessionslosen zum Judentum möglich und auch Konvertiten zum Christentum konnten zum Judentum zurückkehren. Erforderlich war hierzu lediglich eine amtliche Austrittserklärung aus jener Religionsgemeinschaft, der man zuvor angehört hatte. Der Eintritt ins Judentum erfolgte jedoch nicht bei der politischen Behörde, sondern bei einer Kultusgemeinde, welche die Proselytenprotokolle anlegte. Ergänzt werden die Protokolle durch eine Fülle weiterer Quellen, welche in nicht wenigen Fällen das Motiv der Liebe zu einem Mitglied der jüdischen Gemeinde offenlegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dispositifs éducatifs en contexte mondialisé et didactique plurilingue et pluriculturelle by Anna L. Staudacher
Cover of the book Rechtsfragen des Netzanschlusses im Stromsektor nach § 17 EnWG by Anna L. Staudacher
Cover of the book Schutzluecken im System effektiven Rechtsschutzes bei der Durchsetzung von Schadensersatzanspruechen by Anna L. Staudacher
Cover of the book Historiopoeten by Anna L. Staudacher
Cover of the book Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen by Anna L. Staudacher
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Anna L. Staudacher
Cover of the book New Challenges in Change Management by Anna L. Staudacher
Cover of the book Shakespeare and Saturn by Anna L. Staudacher
Cover of the book Le corps de laudible by Anna L. Staudacher
Cover of the book Case Analyses for Intellectual Property Law and New Media by Anna L. Staudacher
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by Anna L. Staudacher
Cover of the book The German «Lied» after Hugo Wolf by Anna L. Staudacher
Cover of the book CIUTI-Forum 2013 by Anna L. Staudacher
Cover of the book A contre-courant- Gegen den Strom by Anna L. Staudacher
Cover of the book Dialectics of 9/11 and the War on Terror by Anna L. Staudacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy