ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing

Anwendung und Umsetzung im Marketing

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing by Wolfgang Wädt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wädt ISBN: 9783640293315
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Wädt
ISBN: 9783640293315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Marketing I, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ABC-Analyse ist ein Hilfsmittel, das es ermöglicht, bestimmte Tätigkeiten oder Güter ihrer Bedeutung entsprechend vorzubereiten bzw. auszuführen. Sie soll zur Bestimmung von Schwerpunkten bei Planungen und Untersuchungen dienen, um so das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen und somit die Aufmerksamkeit und die Aktivitäten auf die Bereiche und Positionen von hoher wirtschaftlicher Bedeutung zu konzentrieren. In den Bereichen von geringerer Bedeutung ist der Arbeitsaufwand entsprechend zu vermindern bzw. so gering wie möglich zu halten um anfallende Optimierungskosten, bspw. Personalkosten und Kosten für Informationssysteme, zu reduzieren oder erst gar nicht anfallen zu lassen. Die Tätigkeiten oder Prozesse werden in drei Kategorien unterteilt, Bereich A kennzeichnet wichtige und wesentliche Merkmale auf die besonders intensiv eingegangen werden soll, Bereiche mittlerer Bedeutung für das Unternehmen werden Kategorie B zugeordnet, hier sollte speziell die Entwicklung im Zeitverlauf betrachtet werden und Bereich C stellt die weniger bedeutsamen Aspekte einer Untersuchung dar, die zu der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens nur einen geringen Teil beitragen. In einigen Fällen wurden vier Klassen definiert oder auch zwei, jedoch haben diese sich gegenüber der ABC-Analyse nicht bewährt und werden in dieser Arbeit auch deswegen nicht behandelt. Da die ABC-Analyse einfach zu erstellen ist kann sie in der Praxis vielseitig angewandt werden. Die ABC-Analyse kann somit auch im Marketing helfen, Prozesse zu optimieren und den Fokus auf das Wesentliche zu richten, da hier ebenfalls eine Einstufung von Merkmalen geringer, mittlerer und hoher Güte vorgenommen werden kann. So können beispielsweise im Beschaffungsmarketing Lieferanten mit hohem Umsatz speziell angesprochen werden um neue Konditionen zu vereinbaren, die dann einen größeren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens haben als Verhandlungen mit Lieferanten mit geringem Umsatz. Produkte und Kunden können ebenfalls klassifiziert werden um Verbesserungen und Innovationen in den wesentlichen Bereichen zu erlangen. Sehr eng mit der ABC-Analyse verbunden ist das Pareto Prinzip, welches im Weiteren ebenfalls erläutert wird. Die folgende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung und Umsetzung im Marketing in den Teilbereichen Beschaffung, Produktsortiment und Absatz eines Convenience Großhändlers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Marketing I, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ABC-Analyse ist ein Hilfsmittel, das es ermöglicht, bestimmte Tätigkeiten oder Güter ihrer Bedeutung entsprechend vorzubereiten bzw. auszuführen. Sie soll zur Bestimmung von Schwerpunkten bei Planungen und Untersuchungen dienen, um so das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen und somit die Aufmerksamkeit und die Aktivitäten auf die Bereiche und Positionen von hoher wirtschaftlicher Bedeutung zu konzentrieren. In den Bereichen von geringerer Bedeutung ist der Arbeitsaufwand entsprechend zu vermindern bzw. so gering wie möglich zu halten um anfallende Optimierungskosten, bspw. Personalkosten und Kosten für Informationssysteme, zu reduzieren oder erst gar nicht anfallen zu lassen. Die Tätigkeiten oder Prozesse werden in drei Kategorien unterteilt, Bereich A kennzeichnet wichtige und wesentliche Merkmale auf die besonders intensiv eingegangen werden soll, Bereiche mittlerer Bedeutung für das Unternehmen werden Kategorie B zugeordnet, hier sollte speziell die Entwicklung im Zeitverlauf betrachtet werden und Bereich C stellt die weniger bedeutsamen Aspekte einer Untersuchung dar, die zu der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens nur einen geringen Teil beitragen. In einigen Fällen wurden vier Klassen definiert oder auch zwei, jedoch haben diese sich gegenüber der ABC-Analyse nicht bewährt und werden in dieser Arbeit auch deswegen nicht behandelt. Da die ABC-Analyse einfach zu erstellen ist kann sie in der Praxis vielseitig angewandt werden. Die ABC-Analyse kann somit auch im Marketing helfen, Prozesse zu optimieren und den Fokus auf das Wesentliche zu richten, da hier ebenfalls eine Einstufung von Merkmalen geringer, mittlerer und hoher Güte vorgenommen werden kann. So können beispielsweise im Beschaffungsmarketing Lieferanten mit hohem Umsatz speziell angesprochen werden um neue Konditionen zu vereinbaren, die dann einen größeren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens haben als Verhandlungen mit Lieferanten mit geringem Umsatz. Produkte und Kunden können ebenfalls klassifiziert werden um Verbesserungen und Innovationen in den wesentlichen Bereichen zu erlangen. Sehr eng mit der ABC-Analyse verbunden ist das Pareto Prinzip, welches im Weiteren ebenfalls erläutert wird. Die folgende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung und Umsetzung im Marketing in den Teilbereichen Beschaffung, Produktsortiment und Absatz eines Convenience Großhändlers.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gefahr von Fehlurteilen im Assessment-Center durch die Beobachterkonferenz by Wolfgang Wädt
Cover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by Wolfgang Wädt
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die Berücksichtigung sprachlicher Basisqualifikationen im Sprachstandserhebungsinstrument 'Bärenstark' by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die ´Kriminalgeschichten´ Pu Songlings - Ein Vergleich by Wolfgang Wädt
Cover of the book Der Prinz von Sulkowsky an der Universität Leipzig by Wolfgang Wädt
Cover of the book Interconnection: Bill and Keep? by Wolfgang Wädt
Cover of the book Digital Distribution of Independent Music Artists: An Economic Analysis of Rights, Costs, and Market Potential by Wolfgang Wädt
Cover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by Wolfgang Wädt
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Wolfgang Wädt
Cover of the book J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' by Wolfgang Wädt
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Wolfgang Wädt
Cover of the book Zur Entwicklung und Förderung emotionaler Intelligenz bei Kindern im Vorschulalter by Wolfgang Wädt
Cover of the book Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen by Wolfgang Wädt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy