Qualitätsmanagement als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Qualitätsmanagement als unternehmerischer Erfolgsfaktor by Romy Stefanie Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Stefanie Becker ISBN: 9783638484084
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Stefanie Becker
ISBN: 9783638484084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Studienarbeit wird auf die Eigenarten von Qualitätsmanagementsystemen eingegangen. Dabei werden Vorteile sowie die acht Grundsätze des Qualitätsmanagements erläutert. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die Automobilrichtlinie ISO / TS 16949:2002 übergeleitet und ein Vergleich mit der DIN EN ISO 9001:2000 gezogen. Abschließend wird auf den prozessorientierten Ansatz der DIN - Normen eingegangen und dazu das Prozessmodell näher beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit werden die Schritte der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems am praktischen Beispiel des Unternehmens Natalia GmbH explizit dargelegt. Alle Namen betreffend die Firma sowie die Mitarbeiter sind aus datenschutzrechtlichen Gründen frei erfunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Studienarbeit wird auf die Eigenarten von Qualitätsmanagementsystemen eingegangen. Dabei werden Vorteile sowie die acht Grundsätze des Qualitätsmanagements erläutert. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die Automobilrichtlinie ISO / TS 16949:2002 übergeleitet und ein Vergleich mit der DIN EN ISO 9001:2000 gezogen. Abschließend wird auf den prozessorientierten Ansatz der DIN - Normen eingegangen und dazu das Prozessmodell näher beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit werden die Schritte der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems am praktischen Beispiel des Unternehmens Natalia GmbH explizit dargelegt. Alle Namen betreffend die Firma sowie die Mitarbeiter sind aus datenschutzrechtlichen Gründen frei erfunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Osterweiterung 2004. Rückschlüsse aus den Süderweiterungen by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Eine Anfrage an die Druckerei stellen (Unterweisung Werbekaufmann / -frau) by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnosen - Thesen Zygmunt Baumans im Kontext der Postmoderne by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Welche Folgen hat Basel II? by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Gleichstellung geringfügig Beschäftigter nach dem SGB IX - ein praktischer Fall by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Taufliturgie in der Traditio Apostolica und in den Mystagogischen Katechesen des Cyrill von Jerusalem by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Die Lehrplanentwicklung im Schulfach Erdkunde by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Hunde belohnen - aber richtig by Romy Stefanie Becker
Cover of the book ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten by Romy Stefanie Becker
Cover of the book Registrierungserfordernisse für Grundstücks- und Wohnungserwerb in China by Romy Stefanie Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy