'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas von Aquin und die Juden by Anonym
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Anonym
Cover of the book 'Chozdene Igumena Daniila' - ein Reisebericht des Abtes Daniil nach Palästina (1106-1108) by Anonym
Cover of the book Business Analysis of Apple Inc by Anonym
Cover of the book Soziale Ursachen für Kinderarbeit by Anonym
Cover of the book George Eliot's 'Silas Marner': How a Man's Life is Influenced By his Environment by Anonym
Cover of the book Die Sakramentalität der christlichen Ehe - Biblische Grundlegung, geschichtliche Entfaltung und systematische Reflexion by Anonym
Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Anonym
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by Anonym
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Anonym
Cover of the book Geschichte und Entwicklung der amerikanischen Ethnologie 3: Theorien, Methoden, empirische Grundlagen by Anonym
Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Anonym
Cover of the book Bonifatius und die Feier der 'Confirmatio' im Mittelalter by Anonym
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Anonym
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy