'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668083837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1912 erregte Gottfried Benn mit seinem Gedichtzyklus 'Morgue' enormes Aufsehen, da er den Menschen auf extreme und unromantische Weise ein Tabuthema vor Augen führte: den Tod. Nicht nur das: er beschreibt in diesen Gedichten Obduktionen. Bis heute hat dieser Zyklus bestehend aus den Gedichten 'Kleine Aster', 'Schöne Jugend', 'Kreislauf', 'Negerbraut' und 'Requiem' nichts von seiner abstoßenden und zugleich faszinierenden Wirkung verloren. Ein Grund sich zu fragen: Woran liegt das? An dem Beispiel 'Schöne Jugend' aus dem Zyklus 'Morgue' soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Dazu wird im ersten Teil ein kurzer Überblick über den Inhalt des Gedichtes gegeben werden, bevor anschließend die Analyse folgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Anonym
Cover of the book 'Wir backen Waffeln'. Den Einkauf planen und mit Dezimalzahlen berechnen (Mathematik, Klasse 6) by Anonym
Cover of the book Täglich im Einsatz und doch kaum beachtet - ein Konzept zur Sensibilisierung der Lehrer für ihren Stimmeinsatz by Anonym
Cover of the book Volkswirtschaftliche Modelle zur Internalisierung externer Effekte by Anonym
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Anonym
Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Anonym
Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Anonym
Cover of the book Das Menschenbild im Koran by Anonym
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Anonym
Cover of the book Kinderzeichnungen aus Perspektive der Waldorfpädagogik by Anonym
Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by Anonym
Cover of the book Handlungsform der Festlegung nach dem Energiewirtschaftsgesetz by Anonym
Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Anonym
Cover of the book Weniger ist mehr? Länderneugliederung als eine Option für die Reform des deutschen Föderalismus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy