Der Reiz der Erlebnispädagogik

Eine Pädagogik wagnisreicher Erlebnisse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Reiz der Erlebnispädagogik by Sandro Knoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandro Knoll ISBN: 9783640378159
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandro Knoll
ISBN: 9783640378159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Jugend und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität oder Populismus? Diese Frage stellt sich, wenn man der heutigen Medienlandschaft zum Thema 'Auffällige Kinder und Jugendliche' sein Interesse widmet. Folgt man den Gedanken des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, wird anscheinend das weitreichende Dilemma auf den Punkt gebracht, 'das größte gesellschaftliche Problem (ist, S.K.) nicht die Mafia, sind nicht (...) die Ausländer, es sind die verlorenen, hilflosen, brutalen Kinder und Jugendlichen (DER SPIEGEL, 1999, S. 129). Die eigentliche Crux der Thematik stellen allerdings die Ratschläge und 'Therapieansätze' sogenannter Pseudoexperten dar: ''Einsperren!' fordern die einen. 'Die müssen doch zum Psychiater!' die anderen. 'Ein anständiges Zuhause ist alles, was denen fehlt!' melden sich Dritte zu Wort' (Heckner, 1999, S. 12). Sicher, irgendwas an den Aussagen ist schon dran, allerdings wird hierbei eine konstruktive Hilfe für diese auffälligen Kinder und Jugendlichen sehr reduziert dargestellt. Diesen 'Therapieansätzen' zum Trotz, möchte die vorliegende Ausarbeitung den Versuch unternehmen, die Erlebnispädagogik, als eine Möglichkeit der Jugendhilfe, näher zu charakterisieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Jugend und Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität oder Populismus? Diese Frage stellt sich, wenn man der heutigen Medienlandschaft zum Thema 'Auffällige Kinder und Jugendliche' sein Interesse widmet. Folgt man den Gedanken des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, wird anscheinend das weitreichende Dilemma auf den Punkt gebracht, 'das größte gesellschaftliche Problem (ist, S.K.) nicht die Mafia, sind nicht (...) die Ausländer, es sind die verlorenen, hilflosen, brutalen Kinder und Jugendlichen (DER SPIEGEL, 1999, S. 129). Die eigentliche Crux der Thematik stellen allerdings die Ratschläge und 'Therapieansätze' sogenannter Pseudoexperten dar: ''Einsperren!' fordern die einen. 'Die müssen doch zum Psychiater!' die anderen. 'Ein anständiges Zuhause ist alles, was denen fehlt!' melden sich Dritte zu Wort' (Heckner, 1999, S. 12). Sicher, irgendwas an den Aussagen ist schon dran, allerdings wird hierbei eine konstruktive Hilfe für diese auffälligen Kinder und Jugendlichen sehr reduziert dargestellt. Diesen 'Therapieansätzen' zum Trotz, möchte die vorliegende Ausarbeitung den Versuch unternehmen, die Erlebnispädagogik, als eine Möglichkeit der Jugendhilfe, näher zu charakterisieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In the Twilight of Patriarchal Culture: The Struggle for Female Identity in Stephenie Meyer's Twilight Saga by Sandro Knoll
Cover of the book Der Einfluss der politischen Philosophie John Lockes auf die amerikanischen 'Founding Fathers' by Sandro Knoll
Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Sandro Knoll
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Sandro Knoll
Cover of the book Was ist eine Commodity Currency? - Der Russische Rubel als Warenwährung by Sandro Knoll
Cover of the book Mehr verkaufen durch bessere Kommunikation by Sandro Knoll
Cover of the book Politische Kultur in Italien by Sandro Knoll
Cover of the book Schreiben als Kulturtechnik und dessen didaktische Vermittlung im Fremdsprachenunterricht by Sandro Knoll
Cover of the book Technische Aspekte der Internet-Telefonie/VoIP by Sandro Knoll
Cover of the book ADHS, Krankheit oder kulturelles Phänomen? by Sandro Knoll
Cover of the book David Hume Kausalitäts- und Induktionsskepsis by Sandro Knoll
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule, 2. Klasse. Das Leben zur Zeit Jesu - Wohnen, Landschaftsformen, Tiere und Pflanzen by Sandro Knoll
Cover of the book Pierre de Coubertins Olympische Idee by Sandro Knoll
Cover of the book Kindliches Stottern in Diagnostik und Therapie: Problemfelder der aktuellen Diskussion by Sandro Knoll
Cover of the book Manege frei! Ein Zirkusprojekt zur Förderung von Sprache und Bewegung by Sandro Knoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy