Über den Film 'Le Feu Follet - Das Irrlicht'

Eine Betrachtung zu einer der persönlichsten Filmfiguren Louis Malles

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Über den Film 'Le Feu Follet - Das Irrlicht' by Marie Ansberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Ansberger ISBN: 9783640353408
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Ansberger
ISBN: 9783640353408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Dokument und Fiktion: Die Filme von Louis Malle, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstehe oder verachte ich ihn? Diese Frage habe ich mir beim Betrachten der Figur des Alain Leroy in Louis Malles Das Irrlicht oft gestellt und nie wirklich beantworten können. Auch die hitzige Diskussion, die im Anschluss an unser Referat im Plenum entstand, konnte diese Unentschlossenheit nicht beruhigen - im Gegenteil. Mir wurde deutlich, wie gespalten die Geister bezüglich Alains Charakter und der Rechtfertigung seines Selbstmordes sind. Er ist einerseits ein Charakter, der durchaus Sympathien und Mitgefühl beim Zuschauer wecken kann. Andererseits ist es ebenso wahrscheinlich, dass man ihn verachtet und für seine Entscheidung, dass Leben aufzugeben, verurteilt. Gerade diese konträren Positionen sind es, die zeigen, wie spannend und facettenreich Alain Leroys Charakter ist und mit welcher Sorgfalt Malle diese komplexe Person gezeichnet hat. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, mich in dieser Arbeit eingehender mit der Figur des Alain Leroy zu befassen und zu versuchen, sie zu durchleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Dokument und Fiktion: Die Filme von Louis Malle, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstehe oder verachte ich ihn? Diese Frage habe ich mir beim Betrachten der Figur des Alain Leroy in Louis Malles Das Irrlicht oft gestellt und nie wirklich beantworten können. Auch die hitzige Diskussion, die im Anschluss an unser Referat im Plenum entstand, konnte diese Unentschlossenheit nicht beruhigen - im Gegenteil. Mir wurde deutlich, wie gespalten die Geister bezüglich Alains Charakter und der Rechtfertigung seines Selbstmordes sind. Er ist einerseits ein Charakter, der durchaus Sympathien und Mitgefühl beim Zuschauer wecken kann. Andererseits ist es ebenso wahrscheinlich, dass man ihn verachtet und für seine Entscheidung, dass Leben aufzugeben, verurteilt. Gerade diese konträren Positionen sind es, die zeigen, wie spannend und facettenreich Alain Leroys Charakter ist und mit welcher Sorgfalt Malle diese komplexe Person gezeichnet hat. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, mich in dieser Arbeit eingehender mit der Figur des Alain Leroy zu befassen und zu versuchen, sie zu durchleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendung der Memocard als Unterrichtsmethode by Marie Ansberger
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland. Ursachen, Merkmale und Folgen by Marie Ansberger
Cover of the book Einsatz gebrauchter Softwarelizenzen 'Stille Software' by Marie Ansberger
Cover of the book Multikulturalität im Sport by Marie Ansberger
Cover of the book Bildungspolitik und direkte Demokratie in ausgewählten Bundesländern by Marie Ansberger
Cover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by Marie Ansberger
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Marie Ansberger
Cover of the book Building up Social Capital. A case study from the community Santa Marta, Rio de Janeiro, Brazil by Marie Ansberger
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films 'Berlin - Ecke Schönhauser' by Marie Ansberger
Cover of the book Religion und Staat im antiken Griechenland by Marie Ansberger
Cover of the book Handelsmarkenmanagement by Marie Ansberger
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by Marie Ansberger
Cover of the book Die Bedeutung des Auslandseinsatzes für das berufliche Selbstverständnis von Soldaten by Marie Ansberger
Cover of the book Faustlos - Ein Curriculum zur Prävention von aggressivem und gewaltbereitem Verhalten bei Kindern der Klassen 1 bis 3 by Marie Ansberger
Cover of the book Das britische Lohnfindungsmodell by Marie Ansberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy