Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens by Kerstin Petermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Petermann ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Petermann
ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Discours et communication didactiques en FLE by Kerstin Petermann
Cover of the book Der Deutsche Kuenstlerbund im Spiegel seiner Ausstellungspraxis by Kerstin Petermann
Cover of the book Evaluation in media discourse by Kerstin Petermann
Cover of the book The Racial Horizon of Utopia by Kerstin Petermann
Cover of the book First Language versus Foreign Language by Kerstin Petermann
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Kerstin Petermann
Cover of the book At the Crossroads: 18651918 by Kerstin Petermann
Cover of the book Sculpting the Woman by Kerstin Petermann
Cover of the book Vatican II in Ireland, Fifty Years On by Kerstin Petermann
Cover of the book Electric Worlds / Mondes électriques by Kerstin Petermann
Cover of the book Philosophie der Kultur- und Wissensformen by Kerstin Petermann
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Kerstin Petermann
Cover of the book Using Concept Mapping to Foster Adaptive Expertise by Kerstin Petermann
Cover of the book Game-Based Learning in Action by Kerstin Petermann
Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Kerstin Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy