Zukunft und Perspektiven des Handwerks

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Zukunft und Perspektiven des Handwerks by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783638012201
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783638012201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zukunft und Perspektiven des Handwerks und der Klein(st)betriebe Es werden die vier Grundformen der Handwerks- und Klein(st)betriebe und deren Möglichkeiten für eine erfolgreiche Selbstvermarktung ohne Berater dargestellt. Das klassische Marketing ist für Großbetriebe entwickelt worden und für Klein(st)betriebe nicht geeignet. Diese müssen sich mit anderen (Umfeld-)Bedingungen auseinandersetzen. Für sie ist die einfache Form des Ur-Marketings völlig ausreichend, in vielen Bereichen sogar besser, weil viele vorhandene Fehlerquellen vermieden werden. Marketing ist so alt wie das Handwerk und die Dienstleistungen. Wenn sich die Inhaber kleiner Betriebe -gleich welcher Art- auf die Grundform des Marketings konzentrieren, können sie ihr eigenes Marketing einfach und erfolgreich gestalten. Der Beitrag zeigt grundsätzliche Lösungsansätze und gibt Hinweise welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Da auch beim Rating für Basel II das Marketing ein wichtiges Kriterium ist, ist es für die Inhaber der Klein(st)betriebe von großen Vorteil, wenn sie dieses Handlungsfeld beherrschen. Der konkrete Nutzen für den Leser: Erkennen der Möglichkeiten zur Lösung seiner (Marketing-)Probleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zukunft und Perspektiven des Handwerks und der Klein(st)betriebe Es werden die vier Grundformen der Handwerks- und Klein(st)betriebe und deren Möglichkeiten für eine erfolgreiche Selbstvermarktung ohne Berater dargestellt. Das klassische Marketing ist für Großbetriebe entwickelt worden und für Klein(st)betriebe nicht geeignet. Diese müssen sich mit anderen (Umfeld-)Bedingungen auseinandersetzen. Für sie ist die einfache Form des Ur-Marketings völlig ausreichend, in vielen Bereichen sogar besser, weil viele vorhandene Fehlerquellen vermieden werden. Marketing ist so alt wie das Handwerk und die Dienstleistungen. Wenn sich die Inhaber kleiner Betriebe -gleich welcher Art- auf die Grundform des Marketings konzentrieren, können sie ihr eigenes Marketing einfach und erfolgreich gestalten. Der Beitrag zeigt grundsätzliche Lösungsansätze und gibt Hinweise welche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Da auch beim Rating für Basel II das Marketing ein wichtiges Kriterium ist, ist es für die Inhaber der Klein(st)betriebe von großen Vorteil, wenn sie dieses Handlungsfeld beherrschen. Der konkrete Nutzen für den Leser: Erkennen der Möglichkeiten zur Lösung seiner (Marketing-)Probleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aggression im Fußball und Fairnesserziehung im Sportunterricht der Regelschule by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Möglichkeiten der Veränderung der sozialen Reaktion auf Menschen mit Behinderung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kindgemäße Übergangsgestaltung. Vom Kindergarten in die Grundschule by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Verfahren zur Erfassungen der Regulationserfordernisse in der Arbeitstätigkeit (VERA) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einführung der Subtraktion by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Entstehung der schwäbischen Tugenden im Zusammenhang mit dem Einfluss des Pietismus in Württemberg (16. bis 18. Jahrhundert) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Nachzeitigkeit im Französischen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Massenmedien und Wahlbeteiligung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Fixkostenproblematik als Herausforderung des Fixkostenmanagements by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wittgensteins Bildtheorie im Tractatus-logico philosophicus unter besonderer Berücksichtigung der abbildenden Beziehung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy