Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Conrad Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Philipp ISBN: 9783638180139
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Conrad Philipp
ISBN: 9783638180139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1 (volle Punktzahl), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg ist nicht mehr das was er einmal war. Statt stehender Heere auf dem Schlachtfeld sind es heute Warlords, marodierende Söldnerbanden, Kindersoldaten und international agierende Terrornetzwerke die gegeneinander oder gegen Staatssysteme antreten. Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, beschreibt in seinem Buch 'Die neuen Kriege' die strukturellen Veränderungen von dem klassischen Staatenkrieg des 18 - 20 Jahrhundert, zu den 'neuen Kriegen' des 21.Jahrhunderts. Er nähert sich dem Thema von verschiedenen Seiten, in insgesamt 6 Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1 (volle Punktzahl), Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg ist nicht mehr das was er einmal war. Statt stehender Heere auf dem Schlachtfeld sind es heute Warlords, marodierende Söldnerbanden, Kindersoldaten und international agierende Terrornetzwerke die gegeneinander oder gegen Staatssysteme antreten. Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, beschreibt in seinem Buch 'Die neuen Kriege' die strukturellen Veränderungen von dem klassischen Staatenkrieg des 18 - 20 Jahrhundert, zu den 'neuen Kriegen' des 21.Jahrhunderts. Er nähert sich dem Thema von verschiedenen Seiten, in insgesamt 6 Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Conrad Philipp
Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Conrad Philipp
Cover of the book Umweltmanagement als Notwendigkeit by Conrad Philipp
Cover of the book EU-Osterweiterung und Migration by Conrad Philipp
Cover of the book Talentintegration in Deutschland. Talenterkennung und -förderung im Fußballsport by Conrad Philipp
Cover of the book Die Professionalisierung der Coaching-Branche by Conrad Philipp
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Conrad Philipp
Cover of the book Akustische Umwelt by Conrad Philipp
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Conrad Philipp
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Conrad Philipp
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Conrad Philipp
Cover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by Conrad Philipp
Cover of the book Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard und seine praktischen Implikationen für die Personalführung by Conrad Philipp
Cover of the book Gabriele Wohmann: Die Klavierstunde - Interpretation by Conrad Philipp
Cover of the book Rechtsstaat versus Rechtsextremismus - Motivationen, Wege und Probleme des verfassungsstaatlichen Kampfes gegen die Bedrohung von rechts by Conrad Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy