Zu: 'Nach dem Sieg' von Lu Yin

Eine chinesische Kurzgeschichte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Zu: 'Nach dem Sieg' von Lu Yin by Duc-Hien Huynh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Duc-Hien Huynh ISBN: 9783638050456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Duc-Hien Huynh
ISBN: 9783638050456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität zu Köln (Ostasiatisches Institut), Veranstaltung: 'Schriftstellerinnen der chinesischen Repulik' , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich mit der Kurzgeschichte 'Shengli yihou' aus dem Jahre 1925 von der chinesischen Autorin Lu Yin. In 'Shengli yihou' thematisiert Lu Yin die missliche Lage einiger (gebildeter) Frauen in der Zeit nach der Vierte-Mai-Bewegung (wu si yundong). Zunächst wird eine Kurzbiographie von Lu Yin anhand einiger zentraler Lebensstationen wieder gegeben. Ihre literarischen Werke bleiben hierbei größtenteils unberücksichtigt. Im Hauptteil der Arbeit folgt eine Textanalyse von 'Shengli yihou'. Diese Analyse gliedert sich in einer Zusammenfassung des Plots, dem Aufbau bzw. der Struktur der Geschichte sowie einer Nachzeichnung der einzelnen Figuren. Für ein tieferes Verständnis erfolgt im Anschluss ein Vergleich zwischen den geschilderten Gegebenheiten bzw. Frauenschicksalen in der Geschichte und Lu Yins eigenem Leben, um mögliche Parallelen - autobiographische Elemente - aufzudecken. Überwiegend im Schlussteil werden markante Stilmittel, zentrale Aussagen aus 'Shengli yihou' auf Chinesisch zitiert, ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Bearbeitung sowie ein Fazit bezüglich der Kurzgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität zu Köln (Ostasiatisches Institut), Veranstaltung: 'Schriftstellerinnen der chinesischen Repulik' , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit befasse ich mich mit der Kurzgeschichte 'Shengli yihou' aus dem Jahre 1925 von der chinesischen Autorin Lu Yin. In 'Shengli yihou' thematisiert Lu Yin die missliche Lage einiger (gebildeter) Frauen in der Zeit nach der Vierte-Mai-Bewegung (wu si yundong). Zunächst wird eine Kurzbiographie von Lu Yin anhand einiger zentraler Lebensstationen wieder gegeben. Ihre literarischen Werke bleiben hierbei größtenteils unberücksichtigt. Im Hauptteil der Arbeit folgt eine Textanalyse von 'Shengli yihou'. Diese Analyse gliedert sich in einer Zusammenfassung des Plots, dem Aufbau bzw. der Struktur der Geschichte sowie einer Nachzeichnung der einzelnen Figuren. Für ein tieferes Verständnis erfolgt im Anschluss ein Vergleich zwischen den geschilderten Gegebenheiten bzw. Frauenschicksalen in der Geschichte und Lu Yins eigenem Leben, um mögliche Parallelen - autobiographische Elemente - aufzudecken. Überwiegend im Schlussteil werden markante Stilmittel, zentrale Aussagen aus 'Shengli yihou' auf Chinesisch zitiert, ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Bearbeitung sowie ein Fazit bezüglich der Kurzgeschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Activity-based Costing by Duc-Hien Huynh
Cover of the book 'Rezeptur' für die Erstellung einer kleinen empirischen Forschungsstudie by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Hat Integration kulturelle Grenzen? - Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Cool millennium projects in Old Britannia? by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Die Pressepolitik der Sowjetischen Besatzungszone im Vergleich mit der westalliierten Pressepolitik by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Managing Corporate Culture after a M&A (example DaimlerChrysler) by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen by Duc-Hien Huynh
Cover of the book 'Contrat sociale' versus 'Leviathan' - Das politische Denken Jean Jacques Rousseaus im Vergleich zu Thomas Hobbes by Duc-Hien Huynh
Cover of the book 'Las Meninas' im Kontext der Lehre von den Epistemen nach Michel Foucault by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Duc-Hien Huynh
Cover of the book Militärkultur in Bundeswehr und Nationaler Volksarmee by Duc-Hien Huynh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy