Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Darstellung und Abgrenzung der gesetzlichen Eröffnungsgründe für ein Insolvenzverfahren

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Frank Raulf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Raulf ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Raulf
ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kann der theatralische Effekt beschrieben werden? by Frank Raulf
Cover of the book Spanglish - Varietätenlinguistik des Spanischen by Frank Raulf
Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Frank Raulf
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Frank Raulf
Cover of the book Sustainability at mega-sport events in developing countries on the example of the 2010 FIFA World Cup South Africa by Frank Raulf
Cover of the book Kreditrisikomanagement bei Banken unter besonderer Berücksichtigung von Kreditderivaten by Frank Raulf
Cover of the book Union Pacific & Transcontinental Railroad by Frank Raulf
Cover of the book Neue Kriege? Die veränderte Sicherheitslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by Frank Raulf
Cover of the book Der Krimkrieg by Frank Raulf
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Frank Raulf
Cover of the book Die aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Trennungstheorie bei teilentgeltlichen Übertragungen von Wirtschaftsgütern by Frank Raulf
Cover of the book Das nackte Leben - Kommentare zum Werk 'Homo Sacer' von Giorgio Agamben by Frank Raulf
Cover of the book Vom falschen Freund zum wahren Freund by Frank Raulf
Cover of the book Auf dem schweren Weg zu einer stabilen Demokratie: Systemtransformation in Mittel- und Osteuropa by Frank Raulf
Cover of the book Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid by Frank Raulf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy