Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Darstellung und Abgrenzung der gesetzlichen Eröffnungsgründe für ein Insolvenzverfahren

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Frank Raulf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Raulf ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Raulf
ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Frank Raulf
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Europa: Eine neue Strategie für die europäische Geldpolitik by Frank Raulf
Cover of the book Kritische Analyse des Instruments der Wissensbilanzen an Österreichischen Hochschulen by Frank Raulf
Cover of the book Customer Lifetime Value. Was ist ein Kunde wert? by Frank Raulf
Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Frank Raulf
Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Frank Raulf
Cover of the book Russland - ein Beispiel für soziale Ungleichheit by Frank Raulf
Cover of the book Christine de Pizan gegen den Rosenroman - Auftakt zur Querelle by Frank Raulf
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Frank Raulf
Cover of the book Cloud Computing im Mittelstand. Vertrauensbasis und IT-Sicherheit als zentrale Erfolgsfaktoren by Frank Raulf
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Frank Raulf
Cover of the book Trainingsplanung eines Mesozyklus für Ausdauer einer Trainingsbeginnerin by Frank Raulf
Cover of the book William Shakespeare's 'The Merchant of Venice' - Comedy, tragedy or problem play? by Frank Raulf
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Frank Raulf
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Frank Raulf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy