Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Darstellung und Abgrenzung der gesetzlichen Eröffnungsgründe für ein Insolvenzverfahren

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Frank Raulf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Raulf ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Raulf
ISBN: 9783640965915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell (2011) existieren drei Tatbestände, welche einem berechtigten Rechtssubjekt die Möglichkeit zur Stellung eines Insolvenzantrages geben. In dieser Hausarbeit geht es um eine Kurze Darstellung der Insolvenzgründe und deren Ermittlung. Darüber hinaus wird das Regelinsolvenzverfahren kurz angeschnitten, sowie weitere Sanierungsmaßnahmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krieg in Jugoslawien - Kampf der Kulturen oder Nationenbildungsprozess? by Frank Raulf
Cover of the book 'Handlungsmuster des Wirtschaftsmenschen'. Grundlage oder Abschreckungssszenario für die Entwicklung eines ökonomischen Bildungskonzepts für die berufliche Bildung? by Frank Raulf
Cover of the book Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit by Frank Raulf
Cover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by Frank Raulf
Cover of the book Geschlechtergerechter Religionsunterricht an Grundschulen by Frank Raulf
Cover of the book The most profound challenges confronting megacities that are critical for their stability and for that of the rest of the world by Frank Raulf
Cover of the book Bericht nach einer schulpraktischen Studie im Fach Sozialkunde by Frank Raulf
Cover of the book Die kleine Diagnostik-Therapie-Fibel bei Borrelien und Ko-Infekten für Kliniker und Praktiker by Frank Raulf
Cover of the book 120 Modebilder aus der Modezeitschrift 'Le Conseiller des Dames et des Demoiselles' (1867-1878). Zur Entwicklung der Mode in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Frank Raulf
Cover of the book Die Meißener Erklärung by Frank Raulf
Cover of the book Tourismus in Costa Rica - Potentiale und Auswirkungen by Frank Raulf
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by Frank Raulf
Cover of the book Lernen mit allen Sinnen. Die Montessori-Pädagogik als Beispiel der Sinnesschulung by Frank Raulf
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Frank Raulf
Cover of the book Die Lasswell-Formel by Frank Raulf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy