Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?

Diskussion eines alternativen Arbeitsmodells

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen? by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der (teil-)autonomen Arbeitsgruppe hinterleuchtet. Da die voll selbständige autonome Arbeitsgruppe seltener vorkommt, legt der Verfasser den Schwerpunkt auf die Führung der teilautonomen Arbeitsgruppe. Die informelle Führung ist bei beiden Arbeitsgruppen vorhanden und gleich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauenbeschneidung in Afrika by Marko Haselböck
Cover of the book 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder': M als Variable by Marko Haselböck
Cover of the book Karteninterpretation L 4128 Goslar by Marko Haselböck
Cover of the book Victor und sein Lehrer Jean Itard. Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung by Marko Haselböck
Cover of the book Hermeneutik in der pädagogischen Wirtschaftstheorie by Marko Haselböck
Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Marko Haselböck
Cover of the book Das neue Wertpapierprospektgesetz by Marko Haselböck
Cover of the book Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie by Marko Haselböck
Cover of the book Frankreich: Aktuelle Bildungsreformen und die Aufgaben der 'emplois jeunes' by Marko Haselböck
Cover of the book Trainingsplanung mittels Mehrwiederholungskrafttest und Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie' by Marko Haselböck
Cover of the book The Circumstances of Living and Working for African-American Writers in the 1960s by Marko Haselböck
Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Marko Haselböck
Cover of the book Options- und Vorkaufsrechtsgestaltung - Zustimmungsrechte und -pflichten by Marko Haselböck
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Marko Haselböck
Cover of the book Aspekte sozialer Ungleichheit by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy