Wie Patchworkfamilien funktionieren

Das müssen Eltern und ihre neuen Partner über ihre Rechte und Pflichten wissen

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Wie Patchworkfamilien funktionieren by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno, Beobachter-Edition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno ISBN: 9783855698066
Publisher: Beobachter-Edition Publication: September 13, 2013
Imprint: Beobachter-Edition Language: German
Author: Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
ISBN: 9783855698066
Publisher: Beobachter-Edition
Publication: September 13, 2013
Imprint: Beobachter-Edition
Language: German
Wenn heute in der Schweiz fast jede zweite Ehe geschieden wird, entstehen daraus immer mehr Patchworkfamilien. So selbstverständlich diese Familienform heute ist, gilt es doch viele finanzielle, rechtliche, pädagogische und psychologische Aspekte zu beachten, damit das komplexe Familienexperiment gut gelingt. Welche finanziellen Verpflichtungen verbleiben beim leiblichen Vater, wenn die Kinder bei der Mutter und deren neuem Partner zusammenleben? Was müssen die neuen Partner untereinander vorsorglich regeln? Wie sieht es mit dem Besuchs- und Sorgerecht aus? Was sind die Rechte der Kinder? Der neue Ratgeber aus der Beobachter-Beratungspraxis geht solchen Fragen mit Blick auf das Schweizer Recht auf den Grund. Die Autorin porträtiert verschiedene Patchworkfamilien und vermittelt damit eine Idee davon, wie unterschiedlich der Alltag von Patchworkfamilien gestaltet werden kann. Vorlagen für vertragliche Regelungen zwischen den leiblichen Eltern und zwischen den neuen Partnern helfen, möglichen Konflikten vorzugreifen, wenn es um rechtliche, finanztechnische und erbrechtliche Fragen sowie um Themen der Erziehung und des Zusammenlebens geht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wenn heute in der Schweiz fast jede zweite Ehe geschieden wird, entstehen daraus immer mehr Patchworkfamilien. So selbstverständlich diese Familienform heute ist, gilt es doch viele finanzielle, rechtliche, pädagogische und psychologische Aspekte zu beachten, damit das komplexe Familienexperiment gut gelingt. Welche finanziellen Verpflichtungen verbleiben beim leiblichen Vater, wenn die Kinder bei der Mutter und deren neuem Partner zusammenleben? Was müssen die neuen Partner untereinander vorsorglich regeln? Wie sieht es mit dem Besuchs- und Sorgerecht aus? Was sind die Rechte der Kinder? Der neue Ratgeber aus der Beobachter-Beratungspraxis geht solchen Fragen mit Blick auf das Schweizer Recht auf den Grund. Die Autorin porträtiert verschiedene Patchworkfamilien und vermittelt damit eine Idee davon, wie unterschiedlich der Alltag von Patchworkfamilien gestaltet werden kann. Vorlagen für vertragliche Regelungen zwischen den leiblichen Eltern und zwischen den neuen Partnern helfen, möglichen Konflikten vorzugreifen, wenn es um rechtliche, finanztechnische und erbrechtliche Fragen sowie um Themen der Erziehung und des Zusammenlebens geht.

More books from Beobachter-Edition

Cover of the book Papa steht seinen Mann by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Ergänzungsleistungen by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Die Seidenstrasse heute by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - wie wehre ich mich? by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Fair qualifiziert? by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Wege aus der Depression by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Mit Kindern kochen, essen und geniessen by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Wenn die Psyche streikt by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book ZGB für den Alltag by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Der Weg zum Eigenheim by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Besser verhandeln im Alltag by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book So meistern Sie jedes Gespräch by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Essen. Geniessen. Fit sein. by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Arbeitsrecht by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
Cover of the book Eherecht by Cornelia Döbeli, Käthi Zeugin, Ursula Trümpy, Buch & Grafik, Cornelia Federer, Grafisches Centrum Cuno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy