Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung

Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung by Ellen Ziegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Ziegler ISBN: 9783640169795
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Ziegler
ISBN: 9783640169795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Globalisierung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Probleme eine globale Sichtweise auf soziale Ungleichheiten mit sich bringt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich auf zwei Fragestellungen konzentrieren: (1.) Können globale Ungleichheiten durch die Weltgesellschaft ausreichend abgedeckt werden und (2.) welche weiteren Betrachtungsmöglichkeiten existieren? Beginnen möchte ich mit den Schwierigkeiten der Weltgesellschaft im Hinblick auf globale Ungleichheiten. Im zweiten Teil wende ich mich weiterer Möglichkeiten zu, globale Ungleichheiten zu klassifizieren. Dabei sollen die Weltleistungsgesellschaft und die Weltklassen im Mittelpunkt stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Globalisierung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welche Probleme eine globale Sichtweise auf soziale Ungleichheiten mit sich bringt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich auf zwei Fragestellungen konzentrieren: (1.) Können globale Ungleichheiten durch die Weltgesellschaft ausreichend abgedeckt werden und (2.) welche weiteren Betrachtungsmöglichkeiten existieren? Beginnen möchte ich mit den Schwierigkeiten der Weltgesellschaft im Hinblick auf globale Ungleichheiten. Im zweiten Teil wende ich mich weiterer Möglichkeiten zu, globale Ungleichheiten zu klassifizieren. Dabei sollen die Weltleistungsgesellschaft und die Weltklassen im Mittelpunkt stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Ellen Ziegler
Cover of the book Code-switching and Code-mixing by Ellen Ziegler
Cover of the book The Magnetic Levitation Train: A Technology ahead of Its Time? by Ellen Ziegler
Cover of the book Gender equality in European Union's labour market- Particularities, Facts and Actions by Ellen Ziegler
Cover of the book Data Mining und Industrie 4.0. Moderne Verfahren der Datenanalyse by Ellen Ziegler
Cover of the book Perceived Effective Teacher: Does One Impact on the Academic Performance of College Students in Ateneo de Naga University? by Ellen Ziegler
Cover of the book Gottkönigtum (Zug zur Oase Siwa) by Ellen Ziegler
Cover of the book Begriff des freien Willens und der moralischen Verantwortlichkeit. Willensfreiheit in Harry Frankfurts Aufsätzen by Ellen Ziegler
Cover of the book Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte by Ellen Ziegler
Cover of the book Zur Analyse von Geiselnahmen in Justizvollzugsanstalten (JVA) by Ellen Ziegler
Cover of the book Tourismus mit Beigeschmack by Ellen Ziegler
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Ellen Ziegler
Cover of the book Hermann Bote: Das Schichtbuch - Aufstände im mittelalterlichen Braunschweig by Ellen Ziegler
Cover of the book Kommentierte Übersetzung des französischen Textes 'Famille: avoir un enfant tard' by Ellen Ziegler
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Ellen Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy