Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr by Stefan Hinterhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hinterhofer ISBN: 9783656473046
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hinterhofer
ISBN: 9783656473046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die Fragestellung ,, Werbungen mit Tieren im österreichischen öffentlich - rechtlichen bzw. privaten Fernsehen zwischen 19.00-20.00 im Zeitraum von 15. November 2010 bis 14.Dezember 2010'' zu beantworten. Für diese Untersuchung wurden folgende öffentlich-rechtliche bzw. private Fernsender ausgewählt: ORF1, ORF2, ATV, Puls4 und ServusTV. Es handelt sich hierbei um eine Erfassung der TV-Spots mit Tieren. Diese Spots werden in eine Tabelle eingetragen, analysiert und miteinander verglichen. Beim Vergleich der beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wird sichtbar, dass ORF 2 eine größere Breite an Produktkategorien, in welchen Tiere vorkommen, anbietet. Beim Vergleich der beiden Privatsender sieht man, dass im Privatsender ATV deutlich mehr TV-Spots mit Tiere ausgestrahlt werden als im Privatsender Puls4. Es ist zu sehen, dass es bei TV-Spots mit Tieren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, mehr Produktkategorien als im privaten Fernsehen vorkommen. Bei der Analyse der in Spots eingesetzten Tiere, kam man zu dem Ergebnis, dass größtenteils Haustiere eingesetzt wurden, Wildtiere wurden nur teilweise als Werbeträger verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die Fragestellung ,, Werbungen mit Tieren im österreichischen öffentlich - rechtlichen bzw. privaten Fernsehen zwischen 19.00-20.00 im Zeitraum von 15. November 2010 bis 14.Dezember 2010'' zu beantworten. Für diese Untersuchung wurden folgende öffentlich-rechtliche bzw. private Fernsender ausgewählt: ORF1, ORF2, ATV, Puls4 und ServusTV. Es handelt sich hierbei um eine Erfassung der TV-Spots mit Tieren. Diese Spots werden in eine Tabelle eingetragen, analysiert und miteinander verglichen. Beim Vergleich der beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender wird sichtbar, dass ORF 2 eine größere Breite an Produktkategorien, in welchen Tiere vorkommen, anbietet. Beim Vergleich der beiden Privatsender sieht man, dass im Privatsender ATV deutlich mehr TV-Spots mit Tiere ausgestrahlt werden als im Privatsender Puls4. Es ist zu sehen, dass es bei TV-Spots mit Tieren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, mehr Produktkategorien als im privaten Fernsehen vorkommen. Bei der Analyse der in Spots eingesetzten Tiere, kam man zu dem Ergebnis, dass größtenteils Haustiere eingesetzt wurden, Wildtiere wurden nur teilweise als Werbeträger verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Hexen. Die Hintergründe zur Entwicklung des Hexentums by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Die Geburt des Mittelalters aus der Idee des Fortschritts by Stefan Hinterhofer
Cover of the book The knowledge gap theory of communication by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Literatur fürs Controlling by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Bewusstheitsstufen sterbender Kinder' im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Tausch eines Pumpenkopfes (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in) by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Impact and Role of Market Research in New Product Launch Process by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Das Konzept der Geldpolitik und die Geldstrategie der Europäischen Zentralbank by Stefan Hinterhofer
Cover of the book Konstitutioneller Pluralismus in der Weltgesellschaft by Stefan Hinterhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy