Werbung in China

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Werbung in China by Tobias Reinold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Reinold ISBN: 9783640361113
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Reinold
ISBN: 9783640361113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Einführung in die Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen staatlicher Zensur und westlichen Experimenten: Werbung in China ist wie ein Spiegel des ganzen Landes: Ungewohnt, rasant wachsend und schnell. Im Folgenden soll ein Überblick über das spannende Thema der Markenkommunikation in Fernost gegeben werden. Gemessen an den Ausgaben der Firmen für Marketing- Kommunikation stellt China mit 24 Milliarden US-Dollar den drittgrößten Markt der Erde für Werbung dar Natürlich relativiert sich diese Zahl, wenn man sie den 1,3 Milliarden zu erreichenden Konsumenten gegenüberstellt. Das Werbemedium mit dem größten Umsatz und Abdeckung ist der staatlich kontrollierte Rundfunk und TV; das schnellste Wachstum verzeichnet die Online-Werbung, mit der über 100 Millionen surfende Chinesen erreicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Einführung in die Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen staatlicher Zensur und westlichen Experimenten: Werbung in China ist wie ein Spiegel des ganzen Landes: Ungewohnt, rasant wachsend und schnell. Im Folgenden soll ein Überblick über das spannende Thema der Markenkommunikation in Fernost gegeben werden. Gemessen an den Ausgaben der Firmen für Marketing- Kommunikation stellt China mit 24 Milliarden US-Dollar den drittgrößten Markt der Erde für Werbung dar Natürlich relativiert sich diese Zahl, wenn man sie den 1,3 Milliarden zu erreichenden Konsumenten gegenüberstellt. Das Werbemedium mit dem größten Umsatz und Abdeckung ist der staatlich kontrollierte Rundfunk und TV; das schnellste Wachstum verzeichnet die Online-Werbung, mit der über 100 Millionen surfende Chinesen erreicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas? by Tobias Reinold
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Tobias Reinold
Cover of the book Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China by Tobias Reinold
Cover of the book Das Apostelkonzil in der Darstellung des Galaterbriefes und der Apostelgeschichte by Tobias Reinold
Cover of the book Durchführung einer Schüttdichtebestimmung (Unterweisung Chemikant / -in) by Tobias Reinold
Cover of the book Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl by Tobias Reinold
Cover of the book Kreativität und Intelligenz by Tobias Reinold
Cover of the book Winckelmann, Antikensehnsucht und Dresdner Antikenkäufe im 18. Jahrhundert by Tobias Reinold
Cover of the book Top oder Flop - Gestaltungsoptionen der Innovationspolitik in Konsumgütermärkten by Tobias Reinold
Cover of the book Geschichte der Philosophinnen by Tobias Reinold
Cover of the book Bio- bzw. Vollwertkostanbieter im Internet by Tobias Reinold
Cover of the book Stammzellen - Quelle 'ewigen Lebens'? by Tobias Reinold
Cover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by Tobias Reinold
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Tobias Reinold
Cover of the book Der Kunstmarkt und seine terminologischen Grundlagen by Tobias Reinold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy