Wer ist Charlie?

Die Anschläge von Paris und die Verlogenheit des Westens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Wer ist Charlie? by Emmanuel Todd, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emmanuel Todd ISBN: 9783406686344
Publisher: C.H.Beck Publication: November 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Emmanuel Todd
ISBN: 9783406686344
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 12, 2015
Imprint:
Language: German

Mittwoch, 7. Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ ein und schießen einen Großteil der Redaktionsmitglieder nieder – als Rache für Mohammed-Karikaturen. In den folgenden Tagen verkünden Millionen solidarisch „Ich bin Charlie“. Der französische Soziologe Emmanuel Todd gehörte nicht zu diesen Charlies. Sein provozierender Befund, der in Frankreich zu hitzigen Debatten geführt hat: Unter dem Deckmantel eines Kampfes für die Freiheit haben sich Demokraten und Antidemokraten untergehakt, um gegen den Islam zu demonstrieren. Nicht um die Freiheit generell ging es, sondern um die Freiheit, den Islam zu verhöhnen. Diese These bildet den Auftakt dafür, eine höchst aufschlussreiche Landkarte der aktuellen politischen Mentalitäten in Frankreich und Europa zu zeichnen. Fremdenhass, Antisemitismus, Islam-Verteufelung, Europa-Skepsis, autoritäre Politikvorstellungen, Putin-Verehrung, Israel-Kritik und Amerika-Feindschaft: Das sind die Zutaten, die je nach Region und religiöser Prägung ganz unterschiedliche, aber stets gefährliche Mischungen ergeben. Emmanuel Todd zeigt, welche wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Faktoren die Demokratie an den Rand des Abgrunds führen, und ruft dazu auf, zu den wahren Werten von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zurückzufinden. „Todd wird seinem Ruf als Querdenker gerecht und analysiert das wahre Gesicht hinter der schönen nationalen Empörung.“ Marguerite Baux, LUI „BLASPHEMIE“ Schlagzeile in Libération zum Erscheinen des Buches „Hier findet man den Todd, den man seit vielen Jahren mit Vergnügen liest: den Wissenschaftler, der immer weiter nachfragt, den Spezialisten für lange Kontinuitäten …“ Patrice Trapier, Le Mond

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mittwoch, 7. Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ ein und schießen einen Großteil der Redaktionsmitglieder nieder – als Rache für Mohammed-Karikaturen. In den folgenden Tagen verkünden Millionen solidarisch „Ich bin Charlie“. Der französische Soziologe Emmanuel Todd gehörte nicht zu diesen Charlies. Sein provozierender Befund, der in Frankreich zu hitzigen Debatten geführt hat: Unter dem Deckmantel eines Kampfes für die Freiheit haben sich Demokraten und Antidemokraten untergehakt, um gegen den Islam zu demonstrieren. Nicht um die Freiheit generell ging es, sondern um die Freiheit, den Islam zu verhöhnen. Diese These bildet den Auftakt dafür, eine höchst aufschlussreiche Landkarte der aktuellen politischen Mentalitäten in Frankreich und Europa zu zeichnen. Fremdenhass, Antisemitismus, Islam-Verteufelung, Europa-Skepsis, autoritäre Politikvorstellungen, Putin-Verehrung, Israel-Kritik und Amerika-Feindschaft: Das sind die Zutaten, die je nach Region und religiöser Prägung ganz unterschiedliche, aber stets gefährliche Mischungen ergeben. Emmanuel Todd zeigt, welche wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Faktoren die Demokratie an den Rand des Abgrunds führen, und ruft dazu auf, zu den wahren Werten von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zurückzufinden. „Todd wird seinem Ruf als Querdenker gerecht und analysiert das wahre Gesicht hinter der schönen nationalen Empörung.“ Marguerite Baux, LUI „BLASPHEMIE“ Schlagzeile in Libération zum Erscheinen des Buches „Hier findet man den Todd, den man seit vielen Jahren mit Vergnügen liest: den Wissenschaftler, der immer weiter nachfragt, den Spezialisten für lange Kontinuitäten …“ Patrice Trapier, Le Mond

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das alte China by Emmanuel Todd
Cover of the book Straßburger Predigten by Emmanuel Todd
Cover of the book Geschichte Venedigs by Emmanuel Todd
Cover of the book In dubio torero by Emmanuel Todd
Cover of the book Das mykenische Griechenland by Emmanuel Todd
Cover of the book Puccinis Opern by Emmanuel Todd
Cover of the book Weltgeschichte der Sprachen by Emmanuel Todd
Cover of the book Anti-Judaismus by Emmanuel Todd
Cover of the book Albert Einstein by Emmanuel Todd
Cover of the book Das Rote Kreuz by Emmanuel Todd
Cover of the book Last Exit Volksdorf by Emmanuel Todd
Cover of the book Das Bauhaus by Emmanuel Todd
Cover of the book Zwangsstörungen by Emmanuel Todd
Cover of the book Shakespeares ruhelose Welt by Emmanuel Todd
Cover of the book Stasi konkret by Emmanuel Todd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy