Leonardos Fahrrad

Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, History
Cover of the book Leonardos Fahrrad by Peter Köhler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Köhler ISBN: 9783406728150
Publisher: C.H.Beck Publication: August 28, 2018
Imprint: Language: German
Author: Peter Köhler
ISBN: 9783406728150
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 28, 2018
Imprint:
Language: German

Im postfaktischen Zeitalter haben Fake News Konjunktur, vor allem aber haben sie immer auch ihre Geschichte. Peter Köhler hat hier die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart versammelt, darunter: Leonardos Fahrrad, den Jupiter von Nidderau und die Päpstin Johanna; Länder ohne festen Boden, die schmutzige Wahrheit über den Diesel und vegane Muscheln; die Laichinger Hungerchronik, den indischen Seiltrick und die singende Katze, die 36 Lieder auswendig kennt. Fake News gibt es nicht erst seit dem Internet. Die erste historisch belegte Falschmeldung ist über 3000 Jahre alt: der in Stein gemeißelte Bericht von Ramses’ Sieg über die Hethiter 1274 v. Chr. Selbst der Begriff ist nicht ganz neu, er wurde schon im 19. Jahrhundert gelegentlich für bewusste Falschmeldungen in der Zeitung verwendet. Einen ähnlich prägnanten deutschen Ausdruck gibt es nicht, denn anders als das Adjektiv «falsch» betont das englische «fake» die bewusste Täuschungsabsicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im postfaktischen Zeitalter haben Fake News Konjunktur, vor allem aber haben sie immer auch ihre Geschichte. Peter Köhler hat hier die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart versammelt, darunter: Leonardos Fahrrad, den Jupiter von Nidderau und die Päpstin Johanna; Länder ohne festen Boden, die schmutzige Wahrheit über den Diesel und vegane Muscheln; die Laichinger Hungerchronik, den indischen Seiltrick und die singende Katze, die 36 Lieder auswendig kennt. Fake News gibt es nicht erst seit dem Internet. Die erste historisch belegte Falschmeldung ist über 3000 Jahre alt: der in Stein gemeißelte Bericht von Ramses’ Sieg über die Hethiter 1274 v. Chr. Selbst der Begriff ist nicht ganz neu, er wurde schon im 19. Jahrhundert gelegentlich für bewusste Falschmeldungen in der Zeitung verwendet. Einen ähnlich prägnanten deutschen Ausdruck gibt es nicht, denn anders als das Adjektiv «falsch» betont das englische «fake» die bewusste Täuschungsabsicht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Napoleon by Peter Köhler
Cover of the book Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert by Peter Köhler
Cover of the book Alles über Arbeitszeugnisse by Peter Köhler
Cover of the book Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur by Peter Köhler
Cover of the book Stalingrad by Peter Köhler
Cover of the book Weltgeschichte der Sklaverei by Peter Köhler
Cover of the book Staatsverschuldung by Peter Köhler
Cover of the book Geschichte der Globalisierung by Peter Köhler
Cover of the book Im Dunkeln sehen by Peter Köhler
Cover of the book Keine gewöhnlichen Männer by Peter Köhler
Cover of the book Gut gelaunt - erfolgreich by Peter Köhler
Cover of the book Am Ende des Lebens. Alter, Tod und Suizid in der Antike by Peter Köhler
Cover of the book Über den Tod by Peter Köhler
Cover of the book Der kalte Dämon by Peter Köhler
Cover of the book 1812 by Peter Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy