Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Sven Geitmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Geitmann ISBN: 9783640965885
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Geitmann
ISBN: 9783640965885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe 'Wasserstoff-Wirtschaft' und 'Brennstoffzellen-Technik' sind bereits seit geraumer Zeit in vieler Munde. Es heißt, die Wasserstoff-Technologie könne heutige Energie- und Umwelt-Probleme lösen und Brennstoffzellen seien die ultimativen Energiewandler, die uns zukünftig sauber, leise und effizient mit Strom und Wärme versorgen werden. Was ist aber tatsächlich dran an derartigen Äußerungen? Das vorliegende Buch soll zur Klärung beitragen und helfen, etwaige Fragen zu beantworten. Für die Lektüre ist umfassendes Vorwissen nicht erforderlich, da alles leicht verständlich formuliert und anschaulich erklärt wird. Geeignet ist das Buch als Ratgeber für den interessierten Laien und auch als Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung an Schulen und Hochschulen sowie für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker. HyWeb: 'leicht lesbar und gut strukturiert' ... 'Insbesondere als Einstieg ist es geeignet, sei es für Journalisten, Lehrer, Politiker oder einfach Interessierte Menschen, die sich diesem Thema nähern wollen.' boxer99: 'sehr aktuell und detailliert recherchiertes Buch' ... 'führt den Leser in eine Zukunftstechnologie ein, ohne spezielles Vorwissen zu erwarten' Solarserver: 'Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik.' ... 'empfehlenswert' ... 'auch für Interessierte ohne spezielles Vorwissen lesbar' Mit einem Vorwort vom 'Wasserstoff-Experten' Prof. Dr.-Ing. Carl-Jochen Winter Vize-Präsident der International Association for Hydrogen Energy (IAHE)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe 'Wasserstoff-Wirtschaft' und 'Brennstoffzellen-Technik' sind bereits seit geraumer Zeit in vieler Munde. Es heißt, die Wasserstoff-Technologie könne heutige Energie- und Umwelt-Probleme lösen und Brennstoffzellen seien die ultimativen Energiewandler, die uns zukünftig sauber, leise und effizient mit Strom und Wärme versorgen werden. Was ist aber tatsächlich dran an derartigen Äußerungen? Das vorliegende Buch soll zur Klärung beitragen und helfen, etwaige Fragen zu beantworten. Für die Lektüre ist umfassendes Vorwissen nicht erforderlich, da alles leicht verständlich formuliert und anschaulich erklärt wird. Geeignet ist das Buch als Ratgeber für den interessierten Laien und auch als Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung an Schulen und Hochschulen sowie für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker. HyWeb: 'leicht lesbar und gut strukturiert' ... 'Insbesondere als Einstieg ist es geeignet, sei es für Journalisten, Lehrer, Politiker oder einfach Interessierte Menschen, die sich diesem Thema nähern wollen.' boxer99: 'sehr aktuell und detailliert recherchiertes Buch' ... 'führt den Leser in eine Zukunftstechnologie ein, ohne spezielles Vorwissen zu erwarten' Solarserver: 'Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik.' ... 'empfehlenswert' ... 'auch für Interessierte ohne spezielles Vorwissen lesbar' Mit einem Vorwort vom 'Wasserstoff-Experten' Prof. Dr.-Ing. Carl-Jochen Winter Vize-Präsident der International Association for Hydrogen Energy (IAHE)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why Banks Fail: A Case Study of Northern Rock, Lehman brothers, and Union Bank of Switzerland (UBS)? by Sven Geitmann
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Sven Geitmann
Cover of the book Die Problemklasse 5a. Die Klasse macht mir das Leben schwer. Was T(h)un? by Sven Geitmann
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Sven Geitmann
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Sven Geitmann
Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Sven Geitmann
Cover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by Sven Geitmann
Cover of the book Das Commitment junger Talente in Unternehmen - Mit einem Praxisbeispiel by Sven Geitmann
Cover of the book Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse: Welche Rolle kommt den Trieben innerhalb des Argumentationsganges der Einleitung zu? by Sven Geitmann
Cover of the book Macht die Bilanzierung nach IAS das Ergebnis nach DVFA/SG überflüssig? by Sven Geitmann
Cover of the book Der Christliche Glaube by Sven Geitmann
Cover of the book Schizophrenie by Sven Geitmann
Cover of the book Die Kompetenz des Übersetzers - Übersetzungstheorien und ihre Anwendung in der Praxis by Sven Geitmann
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Sven Geitmann
Cover of the book Chancengleichheit by Sven Geitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy