Was uns den Schlaf raubt

Albträume in Psychologie, Kunst und Kultur

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Reinhard Pietrowsky, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Pietrowsky ISBN: 9783534738946
Publisher: wbg Academic Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Reinhard Pietrowsky
ISBN: 9783534738946
Publisher: wbg Academic
Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Wahrscheinlich ist jeder von uns schon einmal nachts aufgeschreckt, weil sie oder er im Traum von düsteren, bedrohlichen Bildern heimgesucht wurde. Doch was ist es, das uns den Schlaf raubt? Und wie kann einem geholfen werden, wenn Albträume so häufig, regelmäßig und intensiv auftreten, dass man unter ihnen leidet. Der Diplom-Psychologe Reinhard Pietrowsky erklärt, was Albträume eigentlich sind und wie sie und verwandte Schlafphänomene entstehen. Er zeigt auf, warum wir überhaupt Albträume haben und wie man sie behandelt, wenn sie zur Belastung werden. Er stellt aber auch die Frage, ob sie nicht auch nützlich sein können. Neben den psychologischen Aspekten dieses Phänomens betrachtet der Autor auch den Widerhall von Albträumen in der Kunst und ihre Auswirkungen in unterschiedlichen Kulturkreisen und zu verschiedenen Zeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wahrscheinlich ist jeder von uns schon einmal nachts aufgeschreckt, weil sie oder er im Traum von düsteren, bedrohlichen Bildern heimgesucht wurde. Doch was ist es, das uns den Schlaf raubt? Und wie kann einem geholfen werden, wenn Albträume so häufig, regelmäßig und intensiv auftreten, dass man unter ihnen leidet. Der Diplom-Psychologe Reinhard Pietrowsky erklärt, was Albträume eigentlich sind und wie sie und verwandte Schlafphänomene entstehen. Er zeigt auf, warum wir überhaupt Albträume haben und wie man sie behandelt, wenn sie zur Belastung werden. Er stellt aber auch die Frage, ob sie nicht auch nützlich sein können. Neben den psychologischen Aspekten dieses Phänomens betrachtet der Autor auch den Widerhall von Albträumen in der Kunst und ihre Auswirkungen in unterschiedlichen Kulturkreisen und zu verschiedenen Zeiten.

More books from wbg Academic

Cover of the book Vulkane in Deutschland by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Narren im Purpur by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Biblische Hermeneutik by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45 by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Die großen Themen des christlichen Glaubens by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Klimawandel und Biodiversität by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Hund und Mensch by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Religionsgeschichte Israels by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Einführung in die allgemeinen Konzilien by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. I by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Werke by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur by Reinhard Pietrowsky
Cover of the book Was ist Menschenwürde by Reinhard Pietrowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy