Was fehlt?

Leerstellen der katholischen Theologie in spätmodernen Zeiten: ein Experiment

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Reference
Cover of the book Was fehlt? by , Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783429062477
Publisher: Echter Publication: August 31, 2015
Imprint: Echter Language: German
Author:
ISBN: 9783429062477
Publisher: Echter
Publication: August 31, 2015
Imprint: Echter
Language: German

In einer wirklich existentiellen Krise scheint die wissenschaftliche Theologie in unseren Breiten nicht zu sein. Sie funktioniert kirchlich wie universitär ebenso gut wie weitgehend geräuschlos.

Gerade dieser Normalbetrieb lässt fragen: "Was fehlt?" Was fehlt, bezogen auf ihren Gegenstand und ihre grundlegende Aufgabe? Dieser Frage gingen zu Ehren des emeritierten Eichstätter Philosophen und Theologen Alexius Bucher im Herbst 2014 Schüler, Freunde und Kollegen beider Fächer nach. Es geht darum, wie man sich Theologie auch anders vorstellen könnte und welche Themen dann anstünden. Es geht darum, über das gegebene Design der Theologie hinaus zu denken und einen Möglichkeitsraum zu eröffnen, der sich nicht an dem orientiert, was ist, sondern an dem, was sein könnte und begründet sein sollte.

Dass der Blick in den Rücken der eigenen Arbeit nur versuchsweise, exemplarisch und mit großem Risiko möglich ist, ist offenkundig. Der vorliegende Band zeigt, dass er sich dennoch lohnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer wirklich existentiellen Krise scheint die wissenschaftliche Theologie in unseren Breiten nicht zu sein. Sie funktioniert kirchlich wie universitär ebenso gut wie weitgehend geräuschlos.

Gerade dieser Normalbetrieb lässt fragen: "Was fehlt?" Was fehlt, bezogen auf ihren Gegenstand und ihre grundlegende Aufgabe? Dieser Frage gingen zu Ehren des emeritierten Eichstätter Philosophen und Theologen Alexius Bucher im Herbst 2014 Schüler, Freunde und Kollegen beider Fächer nach. Es geht darum, wie man sich Theologie auch anders vorstellen könnte und welche Themen dann anstünden. Es geht darum, über das gegebene Design der Theologie hinaus zu denken und einen Möglichkeitsraum zu eröffnen, der sich nicht an dem orientiert, was ist, sondern an dem, was sein könnte und begründet sein sollte.

Dass der Blick in den Rücken der eigenen Arbeit nur versuchsweise, exemplarisch und mit großem Risiko möglich ist, ist offenkundig. Der vorliegende Band zeigt, dass er sich dennoch lohnt.

More books from Echter

Cover of the book Versuchungen widerstehen? by
Cover of the book Zukunft über den Tod hinaus? by
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2018 by
Cover of the book Letzte Erfahrungen by
Cover of the book Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung by
Cover of the book Ein hörendes Herz by
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2019 by
Cover of the book Religionsfreiheit in Indonesien? by
Cover of the book Alles auf den Kopf stellen - neue Wurzeln schlagen by
Cover of the book Dein Reich komme by
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2015 by
Cover of the book Mysterium fidei by
Cover of the book Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten by
Cover of the book Einleitung in das Neue Testament by
Cover of the book Der Mensch als Gefährte Gottes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy