Was bedeutet Glück?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Was bedeutet Glück? by Meike Rank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Rank ISBN: 9783638233873
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Rank
ISBN: 9783638233873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen 'Was bedeutet Glück?' und 'Was braucht man eigentlich dazu?' befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn 'wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?' Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir philosophieren. Deshalb werde ich oft auch meine eigenen Vorstellungen miteinbringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt, nach Glück zu streben. Schon in der amerikanischen Verfassung steht es niedergeschrieben, dass jeder auch das Recht hat, nach Glück zu streben. Glück hat in der deutschen Sprache 2 Bedeutungen - Glück haben und glücklich sein. Mit der letzteren Bedeutung werde ich mich hauptsächlich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Nun zur Frage 'Was bedeutet Glück eigentlich für mich?' Es kann nur ein einziger schöner Augenblick sein, die Erkenntnis, dass es mir doch ganz gut geht, dass ich Freunde und Familie habe, die für mich da sind, oder ein Spaziergang am Strand, der erste schöne Sonnentag im Jahr usw. usf. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und für jeden Menschen würden wieder andere Dinge darauf stehen. Gut beschreiben kann ich dies mit einem Ausschnitt eines Liedtextes der Band 'Incubus': 'I dig my toes into the sand, the ocean feels like a thousand diamonds strewn across a blue blanket. I lean against the wind pretend that I am weightless, and in this moment I am happy.' Zum Glücklichsein gehört auch das Erkennen des schönen Moments und die Fähigkeit ihn zu genießen. So kann jemand, der eigentlich nicht bereit dazu ist, das Glück zu empfangen und zuzulassen, auch nicht glücklich werden. Das Glück kann auch in ganz einfacher Form zu uns kommen. So sagte einst Theodor Fontane: 'Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen 'Was bedeutet Glück?' und 'Was braucht man eigentlich dazu?' befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn 'wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?' Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir philosophieren. Deshalb werde ich oft auch meine eigenen Vorstellungen miteinbringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt, nach Glück zu streben. Schon in der amerikanischen Verfassung steht es niedergeschrieben, dass jeder auch das Recht hat, nach Glück zu streben. Glück hat in der deutschen Sprache 2 Bedeutungen - Glück haben und glücklich sein. Mit der letzteren Bedeutung werde ich mich hauptsächlich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Nun zur Frage 'Was bedeutet Glück eigentlich für mich?' Es kann nur ein einziger schöner Augenblick sein, die Erkenntnis, dass es mir doch ganz gut geht, dass ich Freunde und Familie habe, die für mich da sind, oder ein Spaziergang am Strand, der erste schöne Sonnentag im Jahr usw. usf. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und für jeden Menschen würden wieder andere Dinge darauf stehen. Gut beschreiben kann ich dies mit einem Ausschnitt eines Liedtextes der Band 'Incubus': 'I dig my toes into the sand, the ocean feels like a thousand diamonds strewn across a blue blanket. I lean against the wind pretend that I am weightless, and in this moment I am happy.' Zum Glücklichsein gehört auch das Erkennen des schönen Moments und die Fähigkeit ihn zu genießen. So kann jemand, der eigentlich nicht bereit dazu ist, das Glück zu empfangen und zuzulassen, auch nicht glücklich werden. Das Glück kann auch in ganz einfacher Form zu uns kommen. So sagte einst Theodor Fontane: 'Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Circumstances of Living and Working for African-American Writers in the 1960s by Meike Rank
Cover of the book Giacometti: Frauen und Aggression by Meike Rank
Cover of the book Gerichtliches Mahnverfahren für Nicht-Juristen in 20 Minuten by Meike Rank
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter besonderer Betrachtung Peter Petersens by Meike Rank
Cover of the book Mose im Kontext der Exodus-Überlieferung in Bibel und Bibelfilm am Beispiel der DreamWorks-Verfilmung 'Der Prinz von Ägypten' by Meike Rank
Cover of the book Der Einfluß der arabischen Sprache im Spanischen by Meike Rank
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Meike Rank
Cover of the book Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen by Meike Rank
Cover of the book Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Frauenrechte (Unterrichtsentwurf) by Meike Rank
Cover of the book Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage by Meike Rank
Cover of the book Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung? by Meike Rank
Cover of the book Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext by Meike Rank
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Meike Rank
Cover of the book Bericht zur Unterrichtseinheit 'Umgang mit Sachtexten' in der Grundschule by Meike Rank
Cover of the book Max Weber: Politik als Beruf by Meike Rank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy