Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Phonology of Welsh English: Influence from Welsh by Bettina Rütten
Cover of the book Organisationsentwicklung und Reorganisation. Ein Überblick by Bettina Rütten
Cover of the book Finanzierung im Tourismus by Bettina Rütten
Cover of the book Aufhebung eines Wettbewerbsverbots ohne ausdrückliche Regelung in gerichtlichem Vergleich by Bettina Rütten
Cover of the book Die Rolle der Familie und der Sexualität in Aldous Huxley s Brave New World by Bettina Rütten
Cover of the book Sozialisation in der Risikogesellschaft by Bettina Rütten
Cover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by Bettina Rütten
Cover of the book Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Bettina Rütten
Cover of the book Schätzen - Vergleichen - Wiegen by Bettina Rütten
Cover of the book The United States and its lethal drone policy in Pakistan/Afghanistan by Bettina Rütten
Cover of the book Operations Strategy in Energy/Electricity Production by Bettina Rütten
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Bettina Rütten
Cover of the book Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering by Bettina Rütten
Cover of the book Klassische Medien kreativ nutzen by Bettina Rütten
Cover of the book Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy