Warum wir tun, was wir tun

Wie die Psychologie unseren Alltag bestimmt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Warum wir tun, was wir tun by Jens Förster, Droemer eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Förster ISBN: 9783426450598
Publisher: Droemer eBook Publication: August 29, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jens Förster
ISBN: 9783426450598
Publisher: Droemer eBook
Publication: August 29, 2018
Imprint:
Language: German

"Sich selbst und andere verstehen – das zu ermöglichen, ist das Ziel des neuen großen Sachbuchs zur Alltagspsychologie von Jens Förster, einem der bekanntesten Sozialpsychologen Deutschlands. Wonach beurteilen wir andere Menschen? Warum stärken Komplimente unser Selbstbewusstsein? Wie vertrauenswürdig sind Zeugenaussagen? Weshalb unterschätzen sich manche Menschen? Gibt es Sex ohne Liebe und Liebe ohne Sex? Das sind nur einige wenige von vielen Fragen zu unserem Verhalten, die Jens Förster in seinem psychologischen Sachbuch aufgreift. Er weiß: "Alles ist Psychologie. Jeder Händedruck, jede Kaufentscheidung, jede noch so langweilige Politikdebatte verrät viel über die Akteure, sobald man die Dinge psychologisch betrachtet." Und so begibt er sich auf einen Streifzug durch unseren Alltag und beschreibt an vielen anschaulichen Beispielen, wie die Psychologie unser Denken, Fühlen und Handeln erklärt. Dabei stützt er sich auf Erkenntnisse der Entwicklungs-, Persönlichkeits-, Sozial-, Motivations-, Werbe- und Organisations-Psychologie. Es geht dabei u.a. um Vorurteile und Beziehungen, um Selbst- und Fremdwahrnehmung, um Motivation und Lernen – und immer darum, sich selbst und andere besser zu verstehen. Jens Förster lehrte 16 Jahre lang als Professor für Psychologie an den Universitäten Bremen, Amsterdam und Bochum. 2017 hat er das Systemische Institut für Positive Psychologie in Köln mitgegründet, wo er neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit als Systemischer Berater und Therapeut arbeitet. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a. ""Was das Haben mit dem Sein macht"" und ""Der kleine Krisenkiller"" sowie der ZEIT-Akademie "Psychologie" und ""einer der international einflussreichsten Psychologen seiner Generation"" (Deutsche Gesellschaft für Psychologie). "

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Sich selbst und andere verstehen – das zu ermöglichen, ist das Ziel des neuen großen Sachbuchs zur Alltagspsychologie von Jens Förster, einem der bekanntesten Sozialpsychologen Deutschlands. Wonach beurteilen wir andere Menschen? Warum stärken Komplimente unser Selbstbewusstsein? Wie vertrauenswürdig sind Zeugenaussagen? Weshalb unterschätzen sich manche Menschen? Gibt es Sex ohne Liebe und Liebe ohne Sex? Das sind nur einige wenige von vielen Fragen zu unserem Verhalten, die Jens Förster in seinem psychologischen Sachbuch aufgreift. Er weiß: "Alles ist Psychologie. Jeder Händedruck, jede Kaufentscheidung, jede noch so langweilige Politikdebatte verrät viel über die Akteure, sobald man die Dinge psychologisch betrachtet." Und so begibt er sich auf einen Streifzug durch unseren Alltag und beschreibt an vielen anschaulichen Beispielen, wie die Psychologie unser Denken, Fühlen und Handeln erklärt. Dabei stützt er sich auf Erkenntnisse der Entwicklungs-, Persönlichkeits-, Sozial-, Motivations-, Werbe- und Organisations-Psychologie. Es geht dabei u.a. um Vorurteile und Beziehungen, um Selbst- und Fremdwahrnehmung, um Motivation und Lernen – und immer darum, sich selbst und andere besser zu verstehen. Jens Förster lehrte 16 Jahre lang als Professor für Psychologie an den Universitäten Bremen, Amsterdam und Bochum. 2017 hat er das Systemische Institut für Positive Psychologie in Köln mitgegründet, wo er neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit als Systemischer Berater und Therapeut arbeitet. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a. ""Was das Haben mit dem Sein macht"" und ""Der kleine Krisenkiller"" sowie der ZEIT-Akademie "Psychologie" und ""einer der international einflussreichsten Psychologen seiner Generation"" (Deutsche Gesellschaft für Psychologie). "

More books from Droemer eBook

Cover of the book #TunWirWas by Jens Förster
Cover of the book Burn Case by Jens Förster
Cover of the book Nighthawks by Jens Förster
Cover of the book Götter der Schuld by Jens Förster
Cover of the book Die Hure Babylon by Jens Förster
Cover of the book Rückkehr nach Irland by Jens Förster
Cover of the book Warum es funkt – und wenn ja, bei wem by Jens Förster
Cover of the book Ein Häusle in Cornwall by Jens Förster
Cover of the book Die Krankheitsermittler by Jens Förster
Cover of the book Unterhaltung by Jens Förster
Cover of the book David by Jens Förster
Cover of the book Jagdhunde by Jens Förster
Cover of the book Zone 5 by Jens Förster
Cover of the book Eisige Schatten by Jens Förster
Cover of the book Ist der Islam noch zu retten? by Jens Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy